Zum Inhalt springen

Gerschom (Sohn des Mose)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2007 um 11:17 Uhr durch DodekBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fa:گرشوم). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gershom (oft auch: Gerschom oder Gersom) war im Alten Testament der älteste Sohn von Moses.

"Ich bin ein Gast geworden in fremdem Lande" (1.Mose 18,3)

Gershom wurde in der Sinaihalbinsel geboren, als sein Vater Moses auf der Flucht vor den Ägyptern Zuflucht im Hause des Priesters Jitro fand. Moses heiratete Jitros Tochter Zippora, die Mutter von Gershom und seinem jüngeren Bruder Eliëser.

Gershom war ein Jugendlicher, als Moses die Vision am Brennenden Dornbusch hatte, und von Gott den Auftrag erhielt, nach Ägypten zu ziehen, und sein Volk aus der Sklaverei zu befreien. Moses nahm dabei seine ganze Familie, so auch Gershom mit nach Ägypten.

In Ägypten schloss sich Gershom dem Stamm Dan an, und wurde Vater zweier Söhne, Jonatan und Schubaël.

Siehe auch