Marion Poschmann
Marion Poschmann (* 15. Dezember 1969 in Essen) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Leben
Marion Poschmann studierte Germanistik, Slawistik und Philosophie an den Universitäten in Bonn und Berlin. Ein Promotionsvorhaben über Friederike Mayröcker und Francis Bacon gab sie zugunsten ihrer schriftstellerischen Arbeit auf. Seit 1997 ist sie im Rahmen des deutsch-polnischen Grenzprojektes Spotkanie tätig. Sie lebt in Berlin.
Marion Poschmann erhielt u.a. 2002 das Alfred-Döblin-Stipendium, 2003 den Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis, 2004 ein Stipendium der Villa Massimo sowie 2005 den Literaturpreis Ruhrgebiet; 2006 erhält sie ein Heinrich-Heine-Stipendium des Literaturbüros Lüneburg und ein Stipendium im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg. Die Stadt Meersburg spricht ihr den Droste-Literaturförderpreis zu. 2007 war sie Stipendiatin der Künstlerhäuser Worpswede. Für ihr Buch Schwarzweißroman war sie 2005 für den Deutschen Buchpreis nominiert.
Werke
- Baden bei Gewitter, Frankfurt am Main 2002
- Verschlossene Kammern, Lüneburg 2002
- Grund zu Schafen, Frankfurt am Main 2004
- Schwarzweißroman, Frankfurt am Main 2005
Verstreute Veröffentlichungen
- Zacken, Blitze, lyrisches Cut-Up, in: BELLA triste Nr. 18, Hildesheim 2007.
Weblinks
- http://www.lyrikline.org/de/AuthorDetails.aspx?authorId=mp00&activeElement=biography
- http://www.lyrikwelt.de/autoren/poschmann.htm
- Besprechung und Diskussion über Marion Poschmanns Artikel "Traut dem Augenschein!" in der ZEIT
- Vorlage:PND
Personendaten | |
---|---|
NAME | Poschmann, Marion |
KURZBESCHREIBUNG | Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 15. Dezember 1969 |
GEBURTSORT | Essen |