Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Juli/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2007 um 21:52 Uhr durch Widescreen (Diskussion | Beiträge) ([[Kategorie:Kinder- und Jugendpsychiatrie]]: :). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
28. Juni 2007 29. Juni 2007 30. Juni 2007 1. Juli 2007 2. Juli 2007 3. Juli 2007 4. Juli 2007 5. Juli 2007 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(4. Juli 2007)
allgemein
Bilder


Kategorien

eine Kategorie, die im Widerspruch zum Kategorisierungsschema des Portals Astronomie steht: es findet bei den Astronomen keine Kategorisierung nach kalendarischen Jahrhunderten, sondern nach Zeitaltern statt - zudem ist es nicht üblich Astronomen gleichzeitig in zwei derartige Kats einzusortieren (alle bisher eingeordneten stehen ebenfalls bei den Astronomen des 20. Jahrhunderts). Ergo unnötig und sollte gelöscht werden, bevor noch irgendjemand alle noch lebenden Astronomen in diese Kat einsortiert. -- srb  00:54, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zudem ist Stephen Hawking Astrophysiker, aber kein Astronom. Macht 3 übrige Artikel in der Kategorie. Aber: Entscheiden soll das FachPortal:Astronomie. --Cup of Coffee 17:18, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sportler in Pakistan

Ein-Mann-Kategrorien wirden wohl nicht gebraucht -- @xqt 12:59, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

  • Gähhhhn!!! Unglaublich öde Argumentation. Wir haben in unzähligen Diskussionen bereits bis zum Erbrechen durchgekaut, dass im Bereich Sport das Kategorisierungsschema Sportart (Verband) ist, zuletzt vor ein paar Tagen im Zusammenhang mit ähnlich gelagerter Erbsenzählerei bei den Ruderern. Und dieses in sich schlüssige Schema stellenweise aufzubrechen, ist alles andere als sinnvoll. Wem's zu wenig Artikel sind kann sich gerne welche schreiben. Cricket ist, wie unten angemerkt, in PAK Nationalsport, im Hockey war das Land vier Mal Weltmeister und dreimal Champions-Trophy-Gewinner und Fußballspieler finden sich sicher auch einige. Bitte solche destruktiven LAs künftig vermeiden. -- Triebtäter 14:01, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Mach mich nicht so von der Seite an und bleib sachlich! Die LD sind voll von verwaisten und geringbestückten Kategorien; dann darf das hier auch erlaubt sein und Du kannst gerne mit dem entsprechenden Verweis auf die Diskussion das hier beenden. -- @xqt 14:13, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
aber gerne doch: Kategorien bleiben alle (analog zu Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Juni/19) -- Triebtäter 14:19, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Und mal wieder ein Beispiel dafür, daß Euer System Schrott ist. Weissbier 15:21, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Kategorie wird gebraucht, da Cricket in Pakistan Nationalsport ist und es daher genügend relevante Spieler gibt (einfach einen Blick in die englische Kat werfen). Zudem ist die Löschbegründung nicht zutreffend, da mehr als ein Artikel vorhanden. --NCC1291 13:51, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Kategorie wird wegen der Systematik in der Kategorie:Fußballspieler benötigt. Dort steht sogar ausdrücklich: Fußballspieler sind entsprechend ihrer Nationalität in die Unterkategorien nach Land einzutragen. LA deswegen entfernt. --NCC1291 14:04, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu wenige Artikel (n=1) für eine Kategorie. --Hydro 14:16, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jetzt (20:55, 4. Jul. 2007 (CEST)) sind schon n=3 drin. Zu wenige Artikel lag wohl eher an der Kategorisierungs-Vergesslichkeit unserer Autoren. Nach neuerem Stand halte ich den LA nunmehr für erledigt (z.B. Kategorie:Tschechischer Grafiker hat auch 3 Artikel), der LA hat somit einen äußerst nützlichen Zweck erfüllt --Omphalos ἀγορά 20:55, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

umbenennen zwecks einheitlicher geographischer Systematik

Das zuständige Portal ist informiert. --Ordnung 15:00, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dagegen. Aus einem einfachen Grund. Türkei, Ägypten, Rußland - das sind Länder, die man keinem Kontinent allein zuordnen kann, deshalb Regionen. Marcus Cyron in memoriam Felix Gerritzen 15:30, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dieses Problem ist in sämtlichen anderen Themengebieten (außer Raumfahrt; siehe Umbenennungsantrag im Portal:Raumfahrt) so gelöst, dass die jeweilige Länderkategorie parallel unter mehreren Kontinentalkategorien eingeordnet ist. Ich erkenne keinen Sinn darin, hier bei zwei von hunderten (tausenden?) von Kategorien eine Ausnahme zu machen. --Ordnung 15:38, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die B/de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie%3AArch%C3%A4ologie_%28Russland%29&diff=33983386&oldid=26431347 diesen] Edit (Kategorieeinordnung entsprechend der geographischen Systematik) ist einfach unzutreffend. Die geographischen Systematik sieht zumindest im Bereich der vom WP:WpG betreuten Kategorien eine solche Einordnung gerade nicht vor, da sie zu systematsichen Fehlern führt. Einzelne geographische Objekte, die sich über Kontinentgrenzen hinweg erstrecken, sollen der Systematik zufolge in mehrere Kontinentkategorien eingeordnet werden, Kategorien zur Sammlung von geographischne Einzelobjekten in Staaten, die sich über mehrere Kontinente erstrecken, hingegen nicht, da das zur Folge hätte, dass alle enthaltenen Einzelobjekten durch die Kategorisierung auf beiden Kontinenten zu liegen kämen (z.B. alle archäologischen Fundplätze in Russland sowohl in Europa als auch in Asien), was sachlich einfach unzutreffend ist. -- 1001 17:18, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht ist es ein Missverständnis: Ich meinte die Systematik der Geographisches-Objekt-als-Thema-Kategorien unter der Kategorie:Regionalthema. Dort sind die genannten beiden Kategorien derzeit tatsächlich die einzige Ausnahme von der Regel. Kontinentübergreifende Länder wie Kategorie:Russland, Kategorie:Türkei oder Kategorie:Ägypten sind dort mehrfach eingeordnet. --Ordnung 17:30, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja, dass führt allerdings dazu, dass die Kontinentkategorien mit Ausnahme derjenigen Unterkategorien, die vom WP Geographie betreut werden, nicht mehr dazu brauchbar sind, tatsächlich durch Anzeige aller Elemente der Unterkategorien oder Schnittmengenbildung alle Objekte eines bestimmten Typs auf einem bestimmten Kontinent anzuzeigen. Wenn das aber tatsächlich so ist, dann stellt sich die Frage, wozu die Kategorien XYZ nach Kontinent dann überhaupt gut sein sollen. -- 1001 17:50, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die XYZ-nach-Kontinent-Kategorien sind im Grunde genommen so gut wie überflüssig. Wenn sie Probleme machen, könnte man die meisten davon ersatzlos abschaffen. Für sinnvolle Ausnahmen halte ich solche Kategorien, in denen Artikel zu internationalen Themen eines Kontinents direkt eingeordnet sind, z.B. die Kultur-, Wirtschafts- und Politikkategorien. Die Staats-Unterkategorien könnten dann dort aber auch raus. --Ordnung 18:31, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

umbenennen entsprechend Hauptartikel Hilfsmittel (Rehabilitation)

Vielleicht weiß auch noch jemand einen besseren, klammerfreien Kategoriename? "Hilfsmittel" finde ich jedenfalls zu allgemein. --Ordnung 15:32, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es gab vor vier Monaten schonmal einen kaum begründeten Zusammenführungsantrag, der dann ohne Diskussion abgewürgt wurde. Dies ist ein neuer Antrag mit neuer Begründung:

  1. Ich finde, dass diese Aufteilung übers Ziel hinausschießt und für die meisten Nutzer schwer verständlich ist.
  2. Die Aufteilung hat sich nicht bewährt: Monate danach sind in der Kategorie:Wissenschaftliches Fachgebiet nach wie vor nur eine Handvoll der schätzungsweise 100 Einzelartikeln zu wissenschaftlichen Fachgebieten eingeordnet.
  3. Durch die Aufteilung müssten fast alle Einzelartikel zu Wissenschaftsgebieten doppelt eingeordnet werden (was bislang nicht geschehen ist, siehe oben). Das ist zum Einen nur schwer vermittelbar - es wird immer wieder Inkonsistenzen geben - und bedeutet zusätzlichen Wartungsaufwand, der durch eine Wieder-Zusammenlegung der beiden Kategorien vermeidbar wäre.

--Ordnung 15:56, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Redundant zu Kategorie:Bahnstrecke in Hessen und Kategorie:Schmalspurbahn. Siehe auch Portal Diskussion:Bahn#Kategorie:Schmalspurbahn in Bundesland MBxd1 20:08, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Redundant zu Kategorie:Bahnstrecke in Niedersachsen und Kategorie:Schmalspurbahn. Siehe auch Portal Diskussion:Bahn#Kategorie:Schmalspurbahn in Bundesland MBxd1 20:08, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Redundant zu Kategorie:Bahnstrecke in Sachsen und Kategorie:Schmalspurbahn. Siehe auch Portal Diskussion:Bahn#Kategorie:Schmalspurbahn in Bundesland MBxd1 20:08, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Redundant zu Kategorie:Bahnstrecke in Schleswig-Holstein und Kategorie:Schmalspurbahn. Siehe auch Portal Diskussion:Bahn#Kategorie:Schmalspurbahn in Bundesland MBxd1 20:08, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Begriff "Musikmedizin" ist als Name zweier Unterformen der Musiktherapie nachzuweisen, nicht jedoch als musikalisches Fachgebiet, vgl. Wikipedia:Löschkandidaten/4. Juli 2007#Musikmedizin. In dieser Form also vermutlich Begriffsbildung. Die Kategorie ist im Kategorienplan Wikipedia:Kategorien/Medizin nicht vorgesehen und die Anlage war die Aktion eines einzelnen, bezeichnenderweise mittlerweile wegen Vandalismus gesperrten Benutzers. Löschen --FordPrefect42 20:20, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Typische Wst(-socken)-Kategorie, löschen. --UliR 20:32, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

da bin ich mir nicht so sicher, ich habe den Eindruck, dass das ein eigenes Fachgebiet ist, siehe z.B. hier [1], der Begriff wird aber offenbar nicht einheitlich verwendet. Es ist aber die Frage, ob dafür eine eigene Kategorie notwendig ist --Dinah 20:59, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dass es die Musik-Medizin als Unterform der Musiktherapie gibt ist unbestritten. Das macht sie aber nicht zu einem medizinischen Fachgebiet (das ist ein wohldefinierter Begriff, siehe Liste medizinischer Fachgebiete). Eine eigene Kategorie macht schon aufgrund der unterschiedlichen Verwendungen keinen Sinn. --FordPrefect42 21:08, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

umbenennen in Musiktherapie und dann unter der Kategorie:Therapie einordnen. --Ordnung 21:41, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

du meinst in Kategorie:Musiktherapie? Ja, könnte Sinn machen, wäre aber trotzdem eine sehr kleine Kategorie. --FordPrefect42 21:46, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Definitionen der Regionen in Okzident, Abendland, Westliche Hemisphäre und Westliche Welt widersprechen sich. Sie beschreiben weder eine klar umrissene geographische Region, noch einen bestimmten Kulturkreis. Daher scheint mir diese Wst-Kategorie sinnlos. --Ordnung 20:32, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu unbestimmt (siehe Artikel Okzident) und wohl auch kaum noch aktuell. Als Kategorie daher nicht brauchbar, das zeigt auch die geringe Zahl der eingeordneten Artikel (ach ja, von Wst ist sie auch noch). Löschen. --UliR 20:55, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nur 3 Artikel und keine Systematik erkennbar. (Vgl. Löschdiskussion zur Kategorie Kinderradio.) -Kolja21 20:48, 4. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo liebe Kategorisierer, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Aber es gibt Schwierigkeiten mit einer von euch erstellten Kategorie. Die o. g. Kategorie wird für viele Dinge verwendet, die nicht ausschließlich den Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie betreffen. Das hat für ein wenig Verwirrung gesorgt. So habt ihr auch den Artikel Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in die Kat. eingeordnet. Prinzipiell gehört er dort nicht hin. Obwohl ich eine solche Kat. selbstverständlich begrüße, wäre es besser diese Umzubenennen. Vielleicht auch aufteilen als Unterkat. von Psychischen Störungen und Unterkat. von Psychotherapie. Wäre das machbar? -- Widescreen ® Ψ 21:52, 4. Jul. 2007 (CEST) 'Kursiver Text'[Beantworten]