Zum Inhalt springen

Bamberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2002 um 15:25 Uhr durch A Olympia (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

´´´Bamberg´´´


bayerischer Stadtkreis (54 km2) und Kreisstadt in Oberfranken. Bamberg (Weltkulturerbe seit 1993); liegt nahe der Mündung der Regnitz in den Main, 69500 Einwohner; wunderschöne Altstadt viele Baudenkmäler aus fast allen Epochen: Bamberger Dom, fürstbischöfliche Residenz mit reicher Barocksammlung , Klosterkirche St. Michael (12. Jahrhundert), Karmeliterkirche, viele Brauereien; Binnenhafen am Europakanal Rhein-Main-Donau. - 902 erste urkundliche Erwähnung ("castrum Babenberg"); 1007 Gründung des Bistums Bamberg; seit 1802 bei Bayern.

Landkreis Bamberg: 1169 km2, 134 000 Einwohner.