Gryf (Schiff, 1976)
Erscheinungsbild
ORP Gryf (252) |
---|
![]() | ||
---|---|---|
Schiffsdaten | ||
Schiffstyp: | Schulschiff | |
Schiffsklasse: | Wodnik-Klasse | |
Marine: | Polnische Marine | |
Stapellauf: | 1976 | |
Indienststellung: | 1976 | |
Bauwerft: | Gdańsk | |
Verbleib: | 2005 außer Dienst gestellt | |
Schwesterschiffe | ||
ORP Gryf, ORP Wodnik | ||
Technische Daten | ||
Besatzung: |
| |
Verdrängung: |
| |
Länge: |
| |
Breite: |
| |
Tiefgang: |
| |
Antrieb: |
| |
Geschwindigkeit: | ||
Fahrbereich: |
| |
Seeausdauer: |
| |
Bewaffnung: (bis 1990) |
ORP Gryf (252)[1] [2] ist ein Schulschiff der Polnischen Marine.
Namensvorbild ist der zu Beginn des zweiten Weltkrieges bei der Verteidigung Hels von deutschen Stuka versenkte schwere Minenleger ORP Gryf.
Das Schulschiff wurde in Gdańsk gebaut, 1976 in Dienst gestellt und ersetzte seinen Vorgänger ORP Gryf.
Das Schiff wurde während des zweiten Golfkrieges als Hospitalschiff in den Persischen Golf entsandt.
Erläuterungen
- ↑ ORP ist die Abkürzung für Okręt Rzeczypospolitej Polskiej und der Namenspräfix polnischer Schiffe. ORP bedeutet Schiff der Republik Polen.
- ↑ In der polnischen Sprache bedeutet Gryf Greif.
siehe auch
- ORP Gryf - weitere polnische Schiffe mit dem selben Namen