Zum Inhalt springen

Malcolm McDowell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2007 um 18:23 Uhr durch Sophie-Marceau-Fan (Diskussion | Beiträge) (Filmografie (Auswahl): IMDb). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Malcommcdowellgnu.PNG
Malcolm McDowell

Malcolm McDowell (* als Malcolm John Taylor am 13. Juni 1943 in Leeds, Yorkshire) ist ein englischer Schauspieler.

McDowell arbeitete zuerst im Pub seiner Eltern, Edna und Charles Taylor, später war er Kaffeeverkäufer. Er studierte an der Londoner Academy of Music and Art. Als Schauspieler trat er zuerst 1964 in der Fernsehserie Crossroads auf und gab sein Filmdebüt 1969 in dem Film If … Seine bekanntesten Rollen spielte er 1971 als Alex, der Hauptfigur in Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange), und 1979 als Kaiser Caligula in dem Skandalfilm Caligula. Für seine Rolle im Film Uhrwerk Orange wurde McDowell für den Filmpreis Golden Globe nominiert.

Des Weiteren spielte er den Admiral Tolwyn in den Videosequenzen des Sciencefiction-Computerspiel ' Wing Commander III – Heart of the Tiger (1994) und Wing Commander IV – The Price of Freedom (1996).

Anfang der 1980er Jahre kämpfte McDowell mit einer Alkohol- und Kokainsucht und musste eine Entziehungskur machen.

McDowell heiratete dreimal, zuletzt Kelley Kuhr im Jahr 1991. Er hat drei Kinder. Seine 1981 geborene Tochter Lilly McDowell ist ebenfalls Schauspielerin.

Im Film Star Trek: Treffen der Generationen spielt er Dr. Soran, einen Wissenschaftler, der im Finale des Filmes Captain Kirk tötet. Dafür erhielt er von einigen Fans Todesdrohungen.

McDowell ist der Onkel des Schauspielers Alexander Siddig.

Filmografie (Auswahl)