Diskussion:SAE Institute
der artikel zu Studios 301 hat sich bereits mehrfach einen löschantrag eingehandelt. da die studios teil der sae institutes sind und weder der eine noch der andere artikel von überlänge dominiert wird, halte ich eine vereinigung beider und einen redir der studioas auf das institut für die beste lösung. daher hier der link zur Versionsgeschichte von "Studios 301" als quellennachweis. gruß --ee auf ein wort... 14:16, 17. Jul 2006 (CEST)
SPAM
Ist der Arktikel nicht als Werbung zu werten?
Zitate wie:
"Das Berufsbild der Absolventen gestaltet sich facettenreich. Sie werden in verschiedensten Agenturarten als Webdesigner, Online- und Desktop Publishing (DTP) Grafiker, CD-Rom Producer, Gameproducer, Online-Journalisten und Operator im Bereich DVD und Web Authoring tätig sein."
lesen sich wie der Werbeflyer bzw. die Werbung der Firma auf deren Website.
Ich finde die Formulierung durchaus treffend. Anders als viele "klassische" Berufe sind Medienberufe oftmals nicht an ein eng definiertes Arbeitsumfeld gebunden - somit sind sind die möglichen Tätigkeitsbereiche für Medienschaffende durchaus als "facettenreich" zu bezeichnen.
Ist der Bachlor in diesem Institut Akkreditiert? --141.83.23.157 00:22, 10. Mai 2007 (CEST)
Es geht doch mehr um diese Formulierungen, die sich leicht ändern lassen.
- "Facettenreich": postitiv wertend => ersatzlos streichen, denn ob das Berufsfeld facettenreich ist, kann jeder für sich beurteilen.
- "werden [...] tätig sein": impliziert eine Jobgarantie=>"sind tätig"
Außerdem fehlt ein Absatz über die Anerkennung der Ausbildung, der Vergleich mit anderen Ausbildungen oder Statistiken, die zeigen könne was von der Ausbildung zu halten ist.
--Kommitanz 18:45, 4. Jul. 2007 (CEST)