Niederrheinpokal
Der Diebels Niederrhein Cup (auch Niederrheinpokal genannt) ist der Fußball-Verbandspokal am Niederrhein. Er wird jährlich vom Fußballverband Niederrhein ausgerichtet. In dem Wettbewerb treten 32 Mannschaften an. Der Diebels Niederrhein Cup wird in der Saison 2007/2008 zum ersten Mal ausgespielt. Bis zur Saison 2006/2007 hieß der Wettbewerb auf niederrheinischer Verbandsebene ARAG-Cup.
Die verbandsangehörigen Vereine der Regionalliga Nord sind automatisch für die erste Runde qualifiziert. Die restlichen Mannschaften qualifizieren sich über die 14 Kreispokale, an denen alle Vereine ab der Oberliga Nordrhein teilnehmen. Je nach Größe des Fußballkreises können sich 1 - 3 Mannschaften qualifizieren.
Der Gewinner des Diebels Niederrhein Cup ist zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt. In dessen 1. Hauptrunde erhält die betreffende Mannschaft eine Garantiezahlung in Höhe von € 55.000.
Historie
| Saison | Datum | Sieger | Finalist | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 1999/00 | Wuppertaler SV | Borussia Mönchengladbach II | 1:0 n.V. | |
| 2000/01 | KFC Uerdingen 05 | SSVg. Velbert | ||
| 2001/02 | Rot-Weiß Essen | SV Straelen | ||
| 2002/03 | 01.05.2003 | SSVg. Velbert | Fortuna Düsseldorf | 1:0 |
| 2003/04 | 12.05.2004 | Rot-Weiss Essen | Fortuna Düsseldorf | 2:0 |
| 2004/05 | 03.05.2005 | Wuppertaler SV Borussia | SSVg. Velbert | 5:0 |
| 2005/06 | 24.05.2006 | SSVg. Velbert | Wuppertaler SV Borussia | 1:0 |
| 2006/07 | 15.05.2007 | Wuppertaler SV Borussia | SSVg. Velbert | 2:0 |