Jakob ibn Tibbon
Erscheinungsbild
Jakob ben Machir ibn Tibbon (* 1236; gest. 1307), Enkel von Samuel ibn Tibbon, war ein jüdischer Autor, Übersetzer und Astronom aus der Familie Ibn Tibbon.
Er erfand ein neues astronomisches Messgerät, eine Variante des Quadranten, den er Quadrans Judaicus ("jüdischer Quadrant") nannte.
Literatur
- Encyclopedia Judaica, Bd. 15, S. 1130.