Koldbrann
Koldbrann | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Black Metal |
Gründung | 2001 |
Website | http://www.koldbrann.net/ |
Aktuelle Besetzung | |
Mannevond | |
E-Gitarre |
Kvass |
Stian Johnskareng | |
Fordervelse | |
Live-Gitarre |
Geir Antonsen |
Koldbrann (norwegisch: „Gangrän“) ist eine norwegische Black-Metal-Band. Sie wurde im Jahre 2001 in Drammen gegründet.
Bandgeschichte
Die Band brachte im Jahr 2002 zwei Demos heraus und bald darauf, im Jahr 2003 ihr erstes Album "Nekrotisk Inkvisition". Ursprünglich war das Album auf 333 Einheiten limitiert, es wurden aber durch verschiedene teilweise ebenfalls limitierte Wiederveröffentlichungen insgesamt mehr als fünftausend Stück herausgegeben. Nach einem Splitalbum mit Ljå und einer EP, wechselten sie zum deutschen Label Twilight-Vertrieb, wo sie ihr zweites Album "Moribund" veröffentlichten, auf dem sich Iblis und L.Wachtfels von ihren Labelkollegen Endstille beteiligten. Danach folgte eine Split mit Faustcoven und die Band ging auf Tour mit Negator und Sarkom.
Die Cover der beiden Alben sind Werken bekannter Künstler entliehen. So stammt das Album-Cover von "Nekrotisk Inkvisiton" dem oberen Teil, des rechten Flügels von Hieronymus Boschs Heuwagen. Das Album-Cover von "Moribund" enthält eine Szene der "Letzten Versuchung" von Stefan Lochner.
Sänger Mannevond singt ebenfalls noch bei "Enthral" und spiel Bass bei "Urgehal".
Diskografie
Demos
- 2002: Mislyder fra Det Nekrotiske Kammer
- 2002: Pre-Prod 2002
EPs
- 2006: Atomvinter
Alben
- 2003: Nekrotisk Inkvisition
- 2006: Moribund
Splits
- 2004: Skamslaadte Engler/Fredlos (Mit Ljå)
- 2006: Faustcoven/Koldbrann (Mit Faustcoven)