Zum Inhalt springen

Erland Kops

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2007 um 11:40 Uhr durch Florentyna (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erland Kops (*14. Januar 1937) ist ein ehemaliger dänischer Badmintonspieler.

Er war der dominierende europäische Badmintonspieler in den 1960er Jahren. Er gewann elfmal die All England zwischen 1958 und 1969 (7 x Herreneinzel, 4 x Herrendoppel). Die Einführung offizieller Badminton-Europameisterschaften 1968 oder gar Weltmeisterschaften 1977 kam für ihn jedoch zu spät. Als über 40jähriger waren seine Glanzzeiten zum Start der ersten EM 1968 schon vorbei. Kops wurde 1997 in die Badminton Hall of Fame aufgenommen.

Er lebt heute noch in Kopenhagen.


Erfolge

Saison Veranstaltung Disziplin 1
1956/1957 Deutschland: Internationale Meisterschaften Mixed Erland Kops / Agnete Friis (Dänemark)
1958 Niederlande: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / J. Hageman (Dänemark)
1958 England: Internationale Meisterschaften - All England Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1958 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel Erland Kops / Poul Erik Nielsen (Dänemark)
1959 Indien: Einzelmeisterschaften Herrendoppel Erland Kops / R. D. Vimawala
1959 Indien: Einzelmeisterschaften Herreneinzel Erland Kops
1959 Indien: Einzelmeisterschaften Mixed Erland Kops / T. G. Bee
1960 Schweiz: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1960 Schweiz: Internationale Meisterschaften Mixed Erland Kops / Annete Schmidt (Dänemark)
1960 Schweiz: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / K. E. Jepsen (Dänemark)
1960 England: Internationale Meisterschaften - All England Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1960/1961 Dänemark: Einzelmeisterschaften Herreneinzel Erland Kops, Københavns BK
1960/1961 Dänemark: Einzelmeisterschaften Herrendoppel Erland Kops, Københavns BK / Poul-Erik Nielsen, Skovshoved IF
1961 Frankreich: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Finn Kobbero / Erland Kops (Dänemark)
1961 Kanada: Nationale und Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops
1961 England: Internationale Meisterschaften - All England Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1961 Frankreich: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1961 Frankreich: Internationale Meisterschaften Mixed Erland Kops / Hanne Jensen (Dänemark)
1961/1962 DDR: Internationales Federballturnier in Tröbitz Herrendoppel Erland Kops / Knut Age Nielsen (Dänemark)
1961/1962 Dänemark: Einzelmeisterschaften Herreneinzel Erland Kops, Københavns BK
1961/1962 DDR: Internationales Federballturnier in Tröbitz Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1961/1962 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1962 Schweden: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1962 Frankreich: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Finn Kobbero / Erland Kops (Dänemark)
1962 England: Internationale Meisterschaften - All England Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1962/1963 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1962/1963 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Poul-Erik Nielsen (Dänemark)
1963 USA: Einzelmeisterschaften Herreneinzel Erland Kops
1963 England: Internationale Meisterschaften - All England Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1963 Schweden: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1963/1964 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Poul-Erik Nielsen (Dänemark)
1963/1964 Dänemark: Einzelmeisterschaften Herreneinzel Erland Kops, Københavns BK
1963/1964 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1964 Schweden: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1964 Nordische Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1964 Nordische Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Knud-Aage Nielsen (Dänemark)
1964/1965 Dänemark: Einzelmeisterschaften Herrendoppel Erland Kops, Københavns BK / Carsten Morild, Triton Aalborg
1964/1965 Dänemark: Einzelmeisterschaften Herreneinzel Erland Kops, Københavns BK
1965 England: Internationale Meisterschaften - All England Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1965 Nordische Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1965 USA: Einzelmeisterschaften Herreneinzel Erland Kops
1965 Schweden: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1965 Nordische Meisterschaften Mixed Erland Kops / Ulla Strand (Dänemark)
1965 Nordische Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Klaus Kaagaard (Dänemark)
1965 Schweden: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Knud-Aage Nielsen (Dänemark)
1965/1966 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1966 Frankreich: Internationale Meisterschaften Mixed Erland Kops / M. Svensson (Dänemark)
1966 Nordische Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Henning Borch (Dänemark)
1966 Nordische Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1966/1967 Dänemark: Einzelmeisterschaften Herreneinzel Erland Kops, Københavns BK
1966/1967 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1967 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel Henning Borch / Erland Kops (Dänemark)
1967 England: Internationale Meisterschaften - All England Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1967 Nordische Meisterschaften Mixed Erland Kops / Ulla Strand (Dänemark)
1967 Nordische Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1967 USA: Einzelmeisterschaften Herreneinzel Erland Kops
1967 Kanada: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops, Dänemark
1967 Nordische Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Henning Borch (Dänemark)
1967 Niederlande: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Tom Bacher (Dänemark)
1967 Norwegen: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1967 Niederlande: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1967 Norwegen: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Elo Hansen (Dänemark)
1967/1968 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1967/1968 Dänemark: Einzelmeisterschaften Herrendoppel Erland Kops, København BK / Henning Borch, Amager BC
1968 Schweden: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Henning Borch / Erland Kops (Dänemark)
1968 Niederlande: Internationale Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1968 Nordische Meisterschaften Herreneinzel Erland Kops (Dänemark)
1968 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel Henning Borch / Erland Kops (Dänemark)
1968/1969 Dänemark: Einzelmeisterschaften Herrendoppel Erland Kops, København BK / Henning Borch, Amager BC
1969 Niederlande: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Bjarne Andersen (Dänemark)
1969 Schweden: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Svend Andersen / Erland Kops (Dänemark)
1969 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel Henning Borch / Erland Kops (Dänemark)
1969/1970 Dänemark: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Henning Borch / Erland Kops (Dänemark)
1971 Nordische Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Svend Pri (Dänemark)
1971 Niederlande: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Svend Pri (Dänemark)
1972 Schweden: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Svend Pri (Dänemark)
1972 Niederlande: Internationale Meisterschaften Herrendoppel Erland Kops / Svend Pri (Dänemark)