Zum Inhalt springen

Unfallmechanik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2007 um 23:25 Uhr durch 08-15 (Diskussion | Beiträge) (-QS +lückenhaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Unfallmechanik beleuchtet die Bewegungen und Kräfte, hervorgerufen durch einen Unfall.

  • Unfall - von außen verursachte unvorhersehbare und unbeabsichtigte Schädigung
  • Mechanik - Bewegung von Körpern unter Einfluß von Kräften

Eine große Rolle spielt die Unfallmechanik in der Unfallrekonstruktion (siehe auch Unfallanalyse), sowie in der Entwicklung und Auslegung von Rückhaltesystemen.

Wichtige Hilfsmittel sind die Grundgleichungen der Mechanik (Kraft = Masse x Beschleunigung und Arbeit = Kraft x Weg)