Harald Welzer
Harald Welzer (* 1958) ist ein deutscher Sozialpsychologe und Soziologe.
Welzer leitet die Forschungsgruppe "Erinnerung und Gedächtnis" am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen und ist Forschungsprofessor für Sozialpsychologie an der Universität Witten/Herdecke.
Harald Welzer vertritt die Auffassung, dass die heutigen deutschen Schulen zunehmend Wert auf die Vermittlung von reinem Wissen und kognitiven Fähigkeiten legen, und nicht mehr auf Leistung, was eine bedauerliche Entwicklung sei. Dies sei nicht das, was der Mensch eigentlich zum Leben brauche. In diesem Zusammenhang kritisierte er beispielsweise Pläne von Politikern und dem Wunsch von Teilen der Öffentlichkeit, das Einschulungsalter zu verringern oder schon früher Kinder in die Vorschule einzuführen. In seinem Buch „Opa war kein Nazi“ beschäftigt er sich mit der Zeit des Nationalsozialismus aus sozialpsychologischer Sicht, indem er das Verhalten von Menschen im Alltag während des Nationalsozialismus sowie Formen familiärer Erinnerungstradierung untersucht.
Werke
(Auswahl)
- Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung, Beck, München 2002, ISBN 3-406-49336-X
- Opa war kein Nazi. Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt/M. 2002, (Fischer Taschenbuch; Bd. 15515), ISBN 3-596-15515-0
- Das soziale Gedächtnis. Geschichte, Erinnerung, Tradierung, Hamburger Edition, Hamburg, 2001, ISBN 3-930908-66-2
- Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden, von Harald Welzer, Michaela Christ, Verlag: Fischer (S.), Frankfurt; Auflage: 4., Aufl. (August 2005), ISBN 3-10-089431-6
- Das autobiographische Gedächtnis. Hirnorganische Grundlagen und biosoziale Entwicklung, von Hans J. Markowitsch, Harald Welzer, Verlag: Klett-Cotta; 2., Aufl. (Oktober 2005), ISBN 3-608-94406-0
Rezension des Buches: Täter
- von Martin Jander: „Anständig geblieben“ Harald Welzer über „Täter“
- von Christopher R. Browning: "Tötungsarbeit"
Weblinks
- Vorlage:PND
- www.memory-research.de
- [1] Harald Welzer, Gedächtnisforscher und Sozialpsychologe im Gespräch mit Eva Lauterbach aus der SWR 2-Sendereihe Zeitgenossen vom 28. Mai 2006 (ca. 45 Min.) (zum Abhören mit Real Audio)
- [2] Die harmlosen Bestien. Wie aus normalen Menschen Massenmörder werden. Vortrag von Harald Welzer aus der SWR 2-Sendereihe Aula vom 30. Oktober 2005 (Manuskript)
- [3] Mein Opa und die Nazis. Über Geschichte, Erinnerung und Subjektivität. Vortrag von Harald Welzer aus der SWR 2-Sendereihe Aula vom 25. Juli 2004 (Manuskript)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Welzer, Harald |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sozialpsychologe und Soziologe |
GEBURTSDATUM | 1958 |