Haus des Meeres

Das Haus des Meeres ist ein Vivarium im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf.
Das Haus des Meeres zeigt über 3500 Tiere. Die Aquarienabteilung legt ihre Schwerpunkte auf die Tier- und Pflanzenwelt des Mittelmeers sowie auf tropische Süß- und Seewassertiere, etwa Piranhas, Meeresschildkröten und Korallen samt ihren typischen Bewohnern.
Am 7. Mai 2007 wurde im Haus des Meeres nach Verzögerungen aufgrund technischer Probleme mit dem Hans & Lotte Hass Haibecken das größte Aquariumbecken Österreichs eröffnet. Das dem Taucher und Meeresforscher Hans Hass und seiner Frau gewidmete Becken fasst 300.000 Liter und soll Haie, Barsche und eine Meeresschildkröte beherbergen. Nach der Übersiedlung in das neue Becken verstarben jedoch 6 von 9 Haien.[1]
Ergänzt wird das Angebot durch eine Terrarienabteilung sowie ein Tropenhaus mit Vögeln und Affen, die nicht durch Gitter oder Glasscheiben von den Besuchern getrennt sind.
Eine Besonderheit des Hauses des Meeres stellt seine Unterbringung in einem ehemaligen Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg im Esterhazypark dar. Der Besucherbereich erstreckt sich derzeit über fünf der insgesamt neun genutzten Stockwerke, ein weiterer Ausbau ist geplant. Seit April 2007 ist das Betreten der rundum führenden Plattform für Besucher des Hauses möglich.
Quellen
- ↑ vgl.: Zoopresseschau vom 10.5.2007.