Feldsalat
Erscheinungsbild
Feldsalat | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Valerianella | ||||||||||||
Mill. |
Die Pflanzengattung Feldsalat (Valerianella) gehört zur Familie der Baldriangewächse (Valerianaceae).
Die Gattung umfasst etwa 80 Arten in Eurasien, Nordafrika und Nordamerika. Der bekannteste Vertreter ist der Gewöhnliche Feldsalat (Valerianella locusta) auch Ackersalat, Vogerlsalat oder Rapunzelsalat (in der Schweiz auch "Nüsslisalat" oder "Nüsslersalat", in Nordhessen "Nüsschen", in Baden auch "Sunnewirbili / Sonnenwirbel") genannt.
Arten (Auswahl)
- Feldsalat (Valerianella)
- Gekielter Feldsalat (V. carinata)
- Bekrönter Feldsalat (V. coronata)
- Gezähnter Feldsalat (V. dentata)
- Wollfrüchtiger Feldsalat (V. eriocarpa)
- Gewöhnlicher Feldsalat (V. locusta)
- Zwerg-Feldsalat (V. pumila)
- Gefurchter Feldsalat (V. rimosa)
Literatur
- Fischer, M. A., Adler, W. & Oswald K.: Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol, Linz, 2005, ISBN 3-85474-140-5
Weblinks
Wiktionary: Feldsalat – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Feldsalat – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien