Ritter der Dämonen
Film | |
Titel | Ritter der Dämonen |
---|---|
Originaltitel | Tales from the Crypt: Demon Knight |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1995 |
Länge | 92 (gekürzt 81) Minuten |
Stab | |
Regie | Gilbert Adler, Ernest R. Dickerson |
Drehbuch | Mark Bishop, Ethan Reiff, Cyrus Voris |
Produktion | Gilbert Adler, Joel Silver |
Musik | Ed Shearmur |
Kamera | Rick Bota |
Schnitt | Stephen Lovejoy |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Ritter der Dämonen (Tales from the Crypt Presents: Demon Knight oder Demon Knight) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm von Gilbert Adler und Ernest R. Dickerson aus dem Jahr 1995.
Handlung
Es gibt sieben Schlüssel zum Eingangstor der Hölle, die Gott im ganzen Universum zerstreute. Die Dämonen verbrachten Jahrtausende, um sechs dieser Schlüssel zu finden. Der siebte Schlüssel befindet sich auf der Erde. Er wird mit dem Blut Christi vor dem Zugriff der Dämonen geschützt.
Der auf der Erde befindliche Schlüssel ist in der Obhut eines Wächters, der keines natürlichen Todes sterben kann, der aber getötet werden kann. Während des Ersten Weltkriegs übergibt der als Soldat kämpfende Wächter Dickerson den Schlüssel an seinen Kameraden Frank Brayker.
Ungefähr 90 Jahre später wird Brayker in New Mexico von einem Dämon verfolgt, der als The Collector bezeichnet wird. Brayker kommt in eine Stadt, in der er unter anderen die junge Frau Jeryline, die Prostituierte Cordelia und deren Freund Roach kennen lernt.
Der Dämon tötet bei seinen Versuchen, an den Schlüssel zu kommen, einige Menschen. Brayker wird ebenfalls von dem Dämon getötet, er übergibt jedoch den Schlüssel zuvor an Jeryline. Jeryline trinkt etwas von dem geheiligten Blut und spuckt auf den Dämon, der explodiert.
Kritiken
James Berardinelli schrieb auf ReelViews, Horrorfilme sollten furchterregend oder wenigstens „ein wenig schockierend“ sein. In diesem Fall sei nur beängstigend, dass der Film produziert würde. Er sei schlecht, unwitzig und unintelligent. Die Spezialeffekte seien „annehmbar“, aber nicht die Arbeit der Make-Up-Experten. [1]
Auszeichnungen
Der Film wurde im Jahr 1996 als Bester Horrorfilm für den Saturn Award nominiert.
Hintergrund
Der Film wurde in Vancouver gedreht. [2] Seine Produktionskosten betrugen schätzungsweise 12 Millionen US-Dollar. Der Film spielte in den Kinos der USA ca. 21,1 Millionen US-Dollar ein. [3]
Quellen
- ↑ Kritik von James Berardinelli
- ↑ Filming locations für Tales from the Crypt: Demon Knight, abgerufen am 3. Juli 2007
- ↑ Box office / business für Tales from the Crypt: Demon Knight, abgerufen am 3. Juli 2007