Zum Inhalt springen

Abhängigenquotient

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2004 um 17:37 Uhr durch Deorkdfkierkfietewre (Diskussion | Beiträge) (Formatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Altenquotient, auch Altenlastquote, ist ein Begriff aus der Demografie.

Er gibt das Verhältnis von der Anzahl Menschen, die nicht mehr im erwerbsfähigen Alter sind, meist ab 65 oder 64 Jahre, zu der Anzahl Menschen im erwerbsfähigem Alter, meist ab 15 oder 20 Jahre bis 64 oder 59 Jahre, an.

Aufgrund der seit dem 20. Jahrhundert anhaltenden, demografischen Veränderung in Deutschland tritt eine Überalterung auf, die den Altenquotienten beständig steigen lässt, dafür aber den Jugendquotienten sinken lassen.