Schwielowsee (Gemeinde)
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Schwielowsee ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg).
Geografie
Die Gemeinde liegt 5 km südwestlich von Potsdam am Namen gebenden Schwielowsee an einem Havelknick. Die Ortsteile Geltow und Caputh sind über eine Fähre miteinander verbunden. Im Osten grenzt die Gemeinde direkt an das Stadtgebiet Potsdams.
Gemeindegliederung
Ortsteile (Einwohner am 1. Januar 2007)
Nachbargemeinden
- kreisfreie Stadt Potsdam
- Gemeinde Michendorf
- Gemeinde Seddiner See
- Stadt Beelitz
- Stadt Werder (Havel)
Geschichte
Der älteste Ortsteil ist Geltow. Er wurde im Jahr 993 erstmals urkundlich erwähnt. Ím über 1000 Jahre alten Ortsteil Geltow wird schon seit dem 13. Jahrhundert Wein angebaut. Die Gemeinde Schwielowsee entstand am 31. Dezember 2002 durch den freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Caputh, Ferch und Geltow.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehrsanbindung
Durch den Ortsteil Geltow führt die B 1. Die Gemeinde ist über die A 10, Anschlüsse Werder, Ferch und Michendorf zu erreichen.
Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet
- Schloss und Schlosspark Caputh
- Kirche Caputh, eine neoromanische Basilika von Friedrich August Stüler
- Sommerhaus von Albert Einstein in Caputh
- Altmanngarten in Caputh
- Fischerkirche Ferch
- Bonsaigarten Ferch