Zum Inhalt springen

Konsole (PC-Spiele)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2007 um 19:22 Uhr durch 83.78.105.151 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Konsole (meist Console) in PC-Spielen ist ein Werkzeug, das den Programmierern und Testern bei der Entwicklung des Spieles hilft. Sie dient als Schnittstelle zu internen Funktionen des Spiels und kann so genutzt werden, um im Rahmen der Fehlersuche bestimmte Zustände der Software bewusst herbeizuführen. Dies ermöglicht es unter anderem, bereits Programmteile zu testen, die noch nicht in das Spiel oder in die normale Benutzeroberfläche integriert sind.

Häufig bleibt die Konsole nach der Fertigstellung des Spiels im Programm enthalten, um bei Support-Anfragen Workarounds für Probleme bieten zu können. Einige Funktionen, die in der Regel ursprünglich für Tester gedacht waren, sprechen sich häufig als Cheats unter den Spielern herum. Auch lassen sich in der Konsole meist viele Einstellungen vornehmen, die in den normalen Konfigurationsmenüs nicht möglich sind.

In einigen Spielen können mit Hilfe der Konsole durch Scriptsprachen (beispielsweise LUA-Skript) komplexe Anpassungen der Spiellogik vorgenommen werden.