Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Louis Bafrance

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2007 um 17:41 Uhr durch Lucky streikt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Lucky streikt in Abschnitt Jetzt ist der Mann reich

Jaylan - Artikel

Hallo,

Ich denke schon dass nötige Relevanz besteht, um den Artikel zu behalten. Die Offiziellen Webseiten habe ich nun verlinkt, professionelle Veröffentlichungen gibt es auch, 3 Stück wenn ich mich richtig erinnern kann - da ich mir jedoch nicht hunderprozentig sicher bin, habe ich dies nicht im Artikel aufgeführt. Jaylan gehört, auch wenn es nicht so scheint, schon zu den wichtigeren deutschen Hardcore-Bands, vor allem in den Neunzigern war sie eine größe und ganz sicher keine "Garagenband". Früher war die Band bekannt als "Devil Inside", aufgrund einer Forderung der Firma Intel wurde der Name zu Jaylan geändert. In Letzter Zeit mag es zwar still um die Band geworden sein, trotzdem denke ich dass der Artikel nicht fehl am Platze ist. Mfg XmuratX

Deutsche Bläserphilharmonie

Hallo, Kopier dir besser den Text, mich würds nicht wundern, wenn da noch ein SLA kommt. Kleiner Hinweis am Rande: Überregionales Orchester ist kein Alleinstellungsmerkmal, nur ein Relevanzkriterium. Es gibt ja schliesslich mehrere überregionale Orchester. Danke dass Du Dich um den Artikel kümmerst. -- Ich liebe ELKE 16:52, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Keine Kategoriesierung des eigenen Benutzernamensraum

Hallo Louis Bafrance!
Bitte entferne aus Deinem eigenen Benutzernamensraum die Kategorien. Dies ist vielleicht eine nett gemeinte Idee, ist aber in der WP absolut unüblich und widerstrebt jeglicher Kategorisierungs-Logik. Bitte komme diese Aufforderung in den kommenden Stunden nach, andernfalls fühle ich mich gezwungen es selbst zu machen. P.S.: Der Waldbühnenartikel ist Dir sehr gut gelungen! Gruß, Manuel --Manuel Heinemann 17:14, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Manuel, danke für den Hinweis. Das war vollkommen unabsichtlich und ist nur dadurch entstanden, dass ich den Waldbühnenartikel (danke für das Lob übrigens) erst auf meiner Benutzerseite fertiggestellt habe, um nicht etwas halbfertiges in den Artikelnamensraum zu geben. Es war mir dabei nicht bewusst, dass ich damit ja in Wirklichkeit meine Benutzerseite kategorisiere. Sorry und liebe Grüße, --Louis Bafrance 17:44, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo nochmal! Kleiner Tipp: Mach Dir doch einfach eine eigene Spielwiese oder Baustelle auf, im Sinne von Benutzer:Louis Bafrance/Spielwiese oder Benutzer:Louis Bafrance/Baustelle, so musst Du deine Benutzerseite nicht für solche Dinge mißbrauchen. Wenn du nicht willst, dass ein Text, wie z. B. die Kategorien auf deine Baustelle verweisen gibt es eine einfache Lösungen. Siehe das Beispiel:

<!-- [[Kategorie:Landkreis Sigmaringen]] -->

Gruß, Manuel --Manuel Heinemann 00:30, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Na, hier lernt man ja echt dazu. Danke!--Louis Bafrance 13:39, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bernard Matemera

Im Artikel sind bei diesem [1] Edit die Ortsangaben zu den Geburts-/Sterbedaten und das genaue Sterbedatum verlorengegangen. Waren diese falsch ? Ich habe diese erstmal wieder eingebaut. -- Ilion 19:50, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke, da ist mir offensichtlich beim Formatieren ein Fehler unterlaufen.--Louis Bafrance 20:44, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Mandy Islacker

Moin! Hat sich das mit den Quellen jetzt erledigt? Gruß! --Hullu poro 11:58, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Aus meiner Sicht: Ja. Danke und Gruß, --Louis Bafrance 12:06, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Waldbühne Sigmaringendorf

Guten Abend Louis!
Ich fuhr heute durch SIG-Dorf und da stach mir doch der markante Eingang der Waldbühne so direkt ins Auge. Und da ich eh heut eine geliehene Digi-Cam dabei hatte, hab ich mir erlaubt ein Bild in den Waldbühnen-Artikel einzubauen. Ist ein netter Eye-Catcher, so finde ich zumindest. Ich hoffe du freust Dich über ein Bildle mehr auf „deinem“ Artikel. Frohes Osterfest, Manuel --Manuel Heinemann 23:35, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, ist ne gute Idee, ich werde allerdings im Sommer vielleicht mal ein Bild mit weniger Laub und grüneren Bäumen machen :-) --Louis Bafrance 18:29, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Benutzer Diskussion:Boris Fernbacher

Da bist du wohl auf einen Benutzer reingefallen... Lieben Gruß, -- schwarze feder 20:53, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Sehe ich anders, ich habe, wie ich finde aus guten Gründen, den Artikel verteidigt, nicht den Benutzer.--Louis Bafrance 13:02, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ja, es sprachen auch Dinge für den Artikel, allerdings hat der inzwischen für eine Woche gesperrte Verfasser des Artikels diesen geschrieben um zu verdeutlichen, "was für ein Käse" auf Wikipedia stehen kann. -- schwarze feder 13:07, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Nun ja, im wissenschaftlichen Bereich gibt es eben solchen Käse und solchen. Für mich war das in diesem Moment ein Artikel, den unhinterfragt zu akzeptieren sicherlich nicht sinnvoll gewesen wäre (das sind die wenigsten), aber der bei mir Interesse an einer weitergehenden Beschäftigung mit der angegebenen Literatur geweckt hat. Daher kann ich zu meinem Votum nach wie vor stehen und muss mir keine grauen Haare wachsen lassen, ich glaube sogar immer noch, dass unter dem betreffenden Lemma ein vernünftiger und sinnvoller Artikel möglich wäre. --Louis Bafrance 13:32, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Jep, denke ich auch. -- schwarze feder 21:44, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Patrick Wolf (Österreich)

Hallo Louis Bafrance, ich war mal so frei, schon etwas zu basteln und ergänzen. Allerdings halte ich das Lemma für nicht ganz gelungen. Aber der LA müsste sich erledigt haben. Wie siehst du das? --Label5 16:09, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Lemma geht so nicht, aber der LA erledigt sich, wenn nicht mit deinen Änderungen, dann spätestens mit meinen in ein paar Minuten, aber ist eigentlich eh schon klar. Ich schlage anschließende Verschiebung auf Patrick Wolf (Fußballspieler) vor.--Louis Bafrance 16:13, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Da die Relevanz als Fussballspieler (Profi) klar ist, habe ich LA schon entfernt. Dein Lemma ist besser. Gruß --Label5 16:22, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Habe ich gerade gemerkt. Und auch schon verschoben. Danke, Grüßle,--Louis Bafrance 16:23, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Dein Artikel ist jetzt auch besser. --Label5 16:24, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Änderung

Entschuldigung. Ich wollte nur mal testen, wie man hier Seiten bearbeiten kann. Brauchst ja nicht gleich so zu reagieren, immerhin hattest du mich gerade noch begrüßt. Jetzt hat jemand mir den Zugriff auf meinen Account entzogen, daher habe ich mich neu angemeldet.--Wertvoller Beiträger 19:25, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, und wenn du die Begrüßung auch gelesen hättest, wüsstest du, dass es dafür die Wikipedia:Spielwiese gibt.--Louis Bafrance 15:45, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

New Shoes on

Eines Tages dudelte das Radio und ich hörte von einem Mann, der nur Pech im Leben hatte.

Er kaufte neue Schuhe

Er dachte über alles nach und warum die Leute ihn verachteten. Bisher hatte er auf seine Schuhe gar nicht geachtet. Er war nämlich Administrator bei Wikipedia.

Die heiße Blondine

Da kam eine heiße Blondine, quatsch, da kan DIE heiße Blondine überhaupt vorbei. Sie konnte nicht lesen und nicht schreiben und war generell ein bißchen unterbelichtet. Aber dafür wackelte Sie mit ihrer Körbchengröße D und einem wahnsinnigen Dekollete durch die Gegend. Von ihrem Hintern ganz zu schweigen.

Die roten Pumps

Der Mann sah plötzlich ihre roten Pumps. Da machte es bei ihm "klick" und er rannte mit einem Ständer in den nächsten Schuhladen. Die Verkäuferin fragte ihn: "Waraum bringen Sie denn Ihren Ständer mit hierhin?"

"Weil ich neue Schuhe brauche und kein Geld habe! sagte der Mann.

Da gab ihm die Verkäuferin ein paar neue Schuhe und kniete vor ihm nieder...

Jetzt ist der Mann reich

Sein Name ist Brian Jakonda aus Dakota, so wahr ich hier stehe. Er fährt nur noch im Rolls Royce durch die Gegend und trägt jeden Tag ein paar nagelneue Schuhe. Lucky streikt 17:41, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten