Victoria Ground
Vorlage:Infobox Fußballstadion
Der Victoria Ground war die ehemalige Heimstätte des Fußballvereins Stoke City aus Stoke-on-Trent in England. Stoke City spielte im Stadion von 1878 an, insgesamt 119 Jahre, ehe der Verein 1997 ins Britannia Stadion umsiedelte. Während Stoke im Stadion spielte wurde sie 1972 englischer Fußballmeister.
Das Stadion war als einer der größten Hexenkesseln Englands bekannt. Durch die Bauweise war die Lautstärke innerhalb der Tribünen fast Ohrenbetäubend. Der Victoria Ground war auch Heimstätte der Naughty 40 eine der bekanntesten Hooligansgruppierungen Englands.
Mit seiner guten Verkehrsanbindung und perfekten Parkplatzsituation war das Stadion auch bei Fans der Auswärstmannschaften beliebt. Am 4. Mai 1997 wurde das letzte Bewerbsspiel im Victoria Ground ausgetragen. Danach wurde das Stadion abgerissen. Seit heute (zehn Jahre danach) wurde das Grundstück auf dem das Stadion stand noch nicht umgebaut.
Der offizielle Stadionrekord an Besuchern war am 29. März 1937 beim Spiel Stoke City gegen FC Arsenal mit einer Zuschauerzahl von 51.380. Beim Freundschaftsspiel zum hundertjährigen Bestehen von Stoke City im Jahr 1963 kamen beim Spiel zwischen Stoke City und Real Madrid circa 56.000 Zuseher.