Zum Inhalt springen

Diskussion:Silkroad Online

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2007 um 14:45 Uhr durch 87.78.132.240 (Diskussion) (Relevanz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Illuminated Beast in Abschnitt Server

Zusammengefasst und korrigiert

Habe einiges im Artikel zusammengefasst, denn es war so vieles Doppelt, dass man das Gefühl hatte immer das selbe zu lesen. Informationen waren zerstreut und ich habe mir die Mühe gemacht alles zusammen zu fügen und wenn nötig zu ergänzen. Z. B. kann der Affe nicht nur Gold einsammeln und wenn dann gehört das unter "Die Pets" und nicht woanders hin.

Zum Verständnis habe ich auch noch mal die ItemMall erklärt und was es mit Silk auf sich hat. Jemand der dieses Spiel nicht kennt, kann es ja gar nicht wissen.

Außerdem sind mir ein paar rechtschreibfehler und DIN-Fehler aufgefallen. Nach Klammern am Satzende kommt der Punkt gleich nach der Klammer ohne Leerzeichen und 3000-4000 schreibt man wenn dann 3000 - 4000, denn "-" kann in dem Fall auch für "bis" stehen. Habe es in bis geändert, damit da keine Fehler mehr reinkommen. --[[Benutzer:84.18 Wer gerade etwas mehr Zeit und Lust hat sollte erwähnen, dass Silkroad von Yahoo! gesponsort und nicht durch die "item mall" finanziert wird. Natürlich ist sie ein Zubrot für Joymax...

BlackFog



Meines Wissens erlaubt Joymax in den AGB eine Nutzung der Screenshots, kann dasmal jemand prüfen?

Bevor hier jetzt ein Edit-war vom Zaun bricht, möche ich lieber erstmal hier darauf aufmerksam machen, dass einige der Links nicht den Konventionen von Wikipedia entsprechen.

  • Deutschprachige Seiten sollten bevorzugt werden
  • Es soll nicht auf Foren verlinkt werden
  • Außerdem sollten sich Seiten direkt mit dem Thema beschäftigen, ich weiß nicht ob das bei [1] der Fall ist

Hinzu kommt, das generell etwa fünf Links angegeben werden sollten. In der jetzigen Version des Artikels sind es 11. Mein Vorschlag ist daher die links auf die chinesische und taiwanesische Version zu löschen (da sie ja auch nur alternative Versionen der ursprünglichen koreanischen sein dürften) so wie die Fanseiten die die obigen Kriterien nicht erfüllen (wobei der erste Punkt, mit den deutschprachigen Seiten nicht unbedingt auschlaggebend sein sollte). -- Tadayou 14:01, 7. Jun 2006 (CEST)


Ich habe alle Weblinks entfernt, weil keiner unseren Anforderungen entspricht. Hier die Begründungen:

  • Offizielle Seiten:
  • Fanseiten: - Links auf Foren nicht erwünscht

--tsor 15:15, 24. Jun 2006 (CEST)

In der Bewertung der Links bin ich derselben Meinung, allerdings halte ich die int. Hauptseite schon für lex. relevant; trotz Plugin.

--84.188.247.28 17:53, 4. Aug 2006 (CEST)

Das versteh ich nicht, ja es sind Plugins erforderlich, doch wer hat den Firefox Browser zum Standart aller Benutzer des Internets erklärt? Wenn dann wäre das immernoch der Internet Explorer, der auf dieser Seite keinerlei Plugins benötigt! Sorry aber ich halte die Pluginbegründungen echt für totalen schwachsinn, dann nimm halt nicht Firefox wenn dich das aufregt. Glaube kaum das die Regeln von Wikipedia vorsehen, dass jeder Firefox benutzt. Das ist echt total dämlich.


Moin! Kurze Frage: Was war an dem Link zum Alchimieguide nicht korrekt? Ich spreche von Alchiemieguide Silkroad; er verweist auf kein Forum, ist deutschsprachig und dreht sich ausschließlich um Silkroad. Was war also daran verkehrt? --Zornfalke 12:22, 13. Sep 2006 (CEST) Nachtrag: Auch die weiteren Richtlinien der Weblinks wurden nicht verletzt. Sollte ich in angemesssener Zeit keine nachvollziehbare Begründung für die Löschung erhalten, setze ich den Link wieder ein. --Zornfalke 12:28, 13. Sep 2006 (CEST)

a) behandelt die Seite einen Unterbegriff (ich als Nicht-Kenner des Spiels kann damit überhaupt nichts anfangen, siehe auch Wikipedia:Weblinks#Keine_Unterbegriffe) b) wirkt eine geocities-Seite extrem unseriös c) ist sie werbeüberladen.
Die goldene Regel der Wikipedia zum Thema Weblinks ist: Bitte vom Feinsten sehe ich verletzt. --Grüße, Auke Creutz um 13:43, 13. Sep 2006 (CEST)
Gut, das kann ich nachvollziehen. Dann ist der Guide wohl eher ein Fall für Fansites als für ein Lexikon. Danke für die Erklärung! Grüße, --Zornfalke 13:52, 13. Sep 2006 (CEST)

Screenshot

Nachdem ich die Seite hier gefunden hab *grns*, zum Screenshot. Joymax erlaubt die Verwendung auf Fansites. Diese Seite kann man durchaus als Fansite betrachten. Wikipedia liefert ausschließlich die Platform, um das Medium zu speichern. Es wird mit Hilfe dieses Artikels kein Geld verdient. Eine komerzielle Nutzung ist meines Erachtens auszuschließen. Allein schon aus dem Grund, dass auf der Englischen wikipedia Seite Screenshots integriert sind, sollte der deutsche Artikel dem nicht nachstehen.

Es gibt aber zwischen deutscher und englischer Wikipedia einige Unterschiede was das Urheberrecht von Bildern anbelangt. Während in der englischen Version viele Bilder als "Fair Use" geführt werden, gibt es diese Art von Regelung in der deutschen Wikipedia (und im deutschen Urheberrecht) nicht. Jedes Bild, dass hier online gestellt wird, muss von irgendwelchen Urheberrechtsansprüchen befreit und zu jeglicher Verwendung freigegeben sein. Ein Bild das hier auftaucht, muss also überall - egal ob kommerziell oder nicht - verwendet werden dürfen. Ich denke leider nicht, dass das im Sinne von Joymax ist. -- Tadayou 23:00, 27. Jun 2006 (CEST)
Nachtrag: Beiträge bitte immer signieren! -- Tadayou 23:01, 27. Jun 2006 (CEST)
Die Unterschiede bzgl. der unterschiedlichen Rechtsgrundlagen Amerikanisch-Deutsch sind nicht näher erläutert. Aus dem Bauch heraus geraten würde ich meinen, dass es diesbzgl. auch keine gibt. Nur weil die deutsche Wiki noch nicht alle Formalitäten der englischen Wiki übernommen hat, heißt es noch lange nicht, dass diese Handhabung von Bildern auf diesen Seiten keinerlei Geltung haben würde. Außerdem, was "im Sinne von Joymax" ist, oder was nicht, das hast wohl nicht du zu entscheiden, wie ich finde. Wenn Joymax ein Problem damit hätte, dass kostenlos Werbung durch allgemeine Screens seitens der Spieler getrieben würde, so würde die erste Klage des Spieleherstellers nicht an die Adresse der Wiki-DE, sondern an die der Wiki-EN gehen, der Zentrale. --IsyutaruX 14:16, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Und mein Hinweis, dass wikipedia eigentlich nur die Platform bietet und dieser Artikel im näheren Sinne eigentlich eine Fansite ist, zählt auch nicht? [Ghinrael]

Nein. Diese Unterseite ist selbst wenn Wikipedia nur die Plattform darstellt, auf der sie gehostet wird, noch immer ein Teil der Wikipedia. Es müsste eine ausdrückliche Erlaubnis von Joymax geben, dass der Screenschot hier gezeigt werden darf. Und natürlich muss sich Joymax darüber im Klaren sein, dass dann auch jeder dieses Bild benutzen darf. Wie gesagt bezweifle ich, dass Joymax damit einverstanden wäre -- Tadayou 07:44, 6. Jul 2006 (CEST)
Das nenn ich "voreilenden Gehorsam", um mal einen nicht zu unaktuellen Begriff der Presse zu zitieren. Wir sollen es uns nehmen lassen, unsere Artikel anschaulicher/hilfreicher zu gestalten, nur weil du annimmst, Joymax würde nicht einverstanden sein...? Die englische Wiki machts vor, warum es sich so umständlich machen, Befürchtungen ausäußern, warum nicht aufspringen auf den bereits fahrenden Zug? Wenn Joymax nicht einverstanden wäre - was bei Screens ansich schon nicht realistisch ist - so wäre, wie gesagt, ihre erste Anlaufstelle die engliche Hauptseite, nicht eine dt. (Unter-)Version davon. --IsyutaruX 14:16, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

zu den pets: es gab gestern (den 21.11.2006) ein update mit den auch zwei neue pets gekauft werden können und zwar sind die drei bekannten gelieben und jetzt kann man noch zwei Hasen kaufen. Einen weißen Nager und einen braunen Nager diese kosten (88SIlk für den ersten Monat und danach 48 zur "Wiederbelebung" genau so viel wie die anderen bekannten.

Pets

Tut mir leid, den Pet-Abschnitt habe ich vorerst wieder entfernt, da er erstens etliche Informationen beinhaltet die schon im Abschnitt vorher wiedergegeben wurden, und da er zweitens offensichtlich von einem Legastheniker geschrieben wurde. Des weiteren bringt er Lesern, die das Spiel noch nie gespielt, bzw es noch nie gesehen haben, keinerlei Einblick in das System, da er mit zuviel spielinternen Informationen gefuettert ist.


Schlippy

Hab das ganze jetzt mal unter eine eigene Überschrift gestellt.
Ich habe die Änderung gerade rückgängig gemacht ohne die Diskussion gelesen zu haben. Da du überhaupt keine Begründung in der Zusammenfassung deiner Änderung angeben hast, hab ich es für Vandalismus gehalten. Und ich denke nicht, dass es notwendig ist einen ganzen Abschnitt zu löschen, nur weil er dir vom Stil nicht gefällt. Ändere ihn doch, oder schlage vor was geändert werden muss! Es ist sicher einfacher einen Text zu überarbeiten als ihn von Grund auf neu zu schreiben. -- Tadayou 19:17, 17. Jul 2006 (CEST)
Habe den Abschnitt überarbeitet, müsste jetzt verständlicher sein. --Zornfalke 19:30, 10. Sep 2006 (CEST)

Spielwelt

Soweit ganz gut, nur würde ich als Außenstehender mit "Instanz" nichts anfangen können. Wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich es auch so nicht. ^^ Wie wäre es mit einer Erläuterung? --Zornfalke 13:31, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Danke Zornfalke. :)

Du hast natürlich völlig recht. Hab gesehen das der Begriff schonmal ausführlich im Wiki erklärt wurde und hab da mal hinverlinkt. Was anderes ist mir nicht eingefallen und denn Begriff direkt im Artikel zu erklären erschien mir etwas zu lang. Vielleicht reicht es ja schon ansonsten fällt vielleicht irgendjemanden noch was anderes ein. --Dragonlover 16:01, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Server

In zwischenzeit ist der Server Alexander dazu gekommen. Es sind also 17 Server. Server Alexander hat am 27/03/2007 geöffnet.


quelle: [www.silkroadonline.net]


Es gibt in Silkroad viele Server allerdings sind viele von diesen Servern einfach überfüllt! Man kommt in Silkroad in den Stoß Zeiten, da wo viele Spieler sich treffen zu spielen einfach nicht auf den Server und wird disconnected!

Die Zeiten sind meistens Mo-Do 14.30-20.00 (Man kommt mittwochabend am besten rein.)

                        Fr 13.00-21.00
                        Sa u. So 10.00-20.00
naja, ich denke die zeiten sind irrelevant...
--LG Illuminated Beast ?!? 15:07, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten


Die Tatsache, dass Alexander unangekündigt kam, stimmt nicht. Der Server wurde einige Tage vorher angekündigt, ist aber vermutlich untergegangen: http://www.silkroadonline.net/sro_board/fmboard/fm_board.asp?bID=SB_Inform&sID=1&Page=4&Num=732

Bitte um Korrektur, die ich leider als IP nicht vornehmen kann. --172.180.6.221 14:11, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Ok, habe es korrigiert.
--LG Illuminated Beast ?!? 14:55, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Relevanz

Ich finde, dass fast alle Informationen im Unterpunkt Server irrelevant sind. Wozu sollte man wissen, wie die ganzen Server heißen und wann sie eröffnet wurden?

Antwort: Finde ich definitiv nicht irrelevant. Bei der Frage, auf welchem Server man denn am besten anfangen sollte, ist diese Information sehr wichtig wenn es um Spielerzahlen, durchschnittliches Level und wirtschaftliche Aspekte geht. Niemand wird auf dem allerersten Server spielen wollen, da man davon ausgehen kann, dass dort das Spiel "sehr alt" ist und schon so viel Gold gefropt und gefarmt wurde, dass alle Items unbezahlbar sind.

Habe mal noch eine deutsche Info-Seite eingefügt.... --LG Illuminated Beast ?!? 12:18, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Silkroad online

Es is ein spiel das man unbedingt mal gespielt haben sollte man bekomm eskostenlos auf der startsite gedownloadet (www.silkroadonline.net)

Die Informationen im Absatz "Finanzierung" sind schlichtweg falsch: Zwar ist SRO kostenlos, allerdings konnte ich nirgends eine Verbindung mit Yahoo finden und zudem sollte in diesem Absatz auch angemerkt werden, dass sich das Spiel durch die Item Mal finanziert.


Hallo. Finden sich aktuelle Geschehnisse in Wikipedia wieder? Kurz berichtet: Silkroad ist ein f2p - ein free to play - Spiel. Joymax ermöglicht den zahlenden Spielern (200 Silk = ca. 16 Euro / Monat)direkte Einwahl, mehr Glück bei Alchemie, verbesserte Waffen - und Bekleidungswerte. Daher ist Silkroad nach Ansicht vieler Spieler kein f2p-Spiel mehr, sondern ein p2p-Spiel (pay to play) mit einer integrierten und spielerisch benachteiligten f2p-Variante.

Joymax unternimmt nach Ansicht der Silkroad-Gemeinde zu wenig gegen Botter. Auf den Servern sind geschätzt 90% Botter. Es gibt Bereiche im Spiel, in denen man als "normaler" Spieler gegen die Überzahl der Bots nicht zum Zug kommt. Im Forum von silkroadonline.net herrscht die Überzeugung vor, dass wenn, dann nur solche Botter gebannt werden, die bei Joymax kein Silk kaufen. Vor kurzem gab es auf lediglich zwei der Server einen großen Bot-Bann, über 1000 Accounts pro Server wurden stillgelegt. Dabei wurde im Forum von Silkroad nicht ein Account bekannt, der Silk bezogen hat oder für den Bot bei auf das Botten spezialisierten Firmen bezahlt hat. Nicht gelöscht wurde ebenso ein Posting im dortigen Forum, in welchem Links auf diese Firmen verweisen.

Firmen, die Goldbotter im großen Stil betreiben, konnten wochenlang im All-Chat bei Silkroad ihre Produkte bewerben. Dabei wurde eine derart hohe Frequenz an Werbemitteilungen erreicht, dass eine normale Konversation der Spieler mit anderen - z.B. zum Verkauf abgelegter Waffen und Kleidung - nicht mehr sinnvoll möglich war. Dies und andere Umstände erhärten in der Silkroadgemeinde den Verdacht, dass Joymax selber aktiv an den Bots verdient. Ob dies stimmt oder nicht - die Unzufriedenheit der aktiven Spieler wächst, und Joymax wird mit Spitznamen wie Botmax belegt.

Ich weiss, meine Worte sind nicht Wikipedia-gerecht, aber vielleicht können die Fachleute hier was daraus machen. Nun hab ich Urlaub und schau in ca. 10 Tagen wieder rein. cu :-) (15.05.2007)

..und noch bevor ich weg bin, überschlagen sich die Ereignisse: Silkroad kündigt einen immensen Schlag gegen die Botter an und will nach Beendigung dieser Maßnahme, die sich über mehrere Wochen erstrecken soll, einen Kompensationsevent starten, der diesmal nicht den Bottern, sondern gezielt und bewußt den realen Spielern zugute kommen soll. Das Bedeutet: Das Bot-Problem ist offensichtlich und klar bekannt. Neu ist: Es wird zugegeben und man hat das erste Mal das Gefühl, dass sachgerecht daran gearbeitet werden dürfte.(16.05.2007)

Quest Liste + Monster Liste + Skillliste uvm.

Hallo ich habe eine Seite gefunden die hat alles recht komplex Maps Uniquespawm Maps Questliste von lvl 1 bis lvl 80 Monster Liste von lvl 1 bis lvl 80

Skill Tree Tipps zum absichern des Spiel Accounts Alchemie Erklärungen

http://sro-daywalkerz.de

komisch!!