Zum Inhalt springen

Priscilla – Königin der Wüste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2007 um 13:13 Uhr durch Roo1812 (Diskussion | Beiträge) (Handlung: wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Priscilla, Königin der Wüste
Originaltitel The Adventures of Priscilla, Queen of the Desert
Produktionsland Australien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1994
Länge 102 Minuten
Stab
Regie Stephan Elliott
Drehbuch Stephan Elliott
Produktion Al Clark, Michael Hamlyn
Musik Guy Gross
Kamera Brian J. Breheny
Schnitt Sue Blainey
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Priscilla, Königin der Wüste ist eine australische Komödie aus dem Jahr 1994. Als Hauptdarsteller wirken Hugo Weaving (Mr. Smith in Matrix, Elrond in Herr der Ringe), Terence Stamp (Chancellor Finis Valorum in Star Wars Episode I) und Guy Pearce (unter anderem L.A. Confidential, Memento und The Time Machine) in ausgesprochen ungewöhnlichen Rollen mit.

Handlung

Bernadette/Ralph, alternd, transsexuell und gerade verwitwet, aber ganz Lady, Mitzi/Tick, in seiner Richtung nicht ganz festgelegt und im Nebenjob so etwas ähnliches wie ein(e) Avonberater(in) und Felicia/Adam, bis in die letzte Faser homosexuell sind drei Travestiekünstler in Sydney, die es satt haben, vom verwöhnten Publikum für ihre Auftritte nicht entsprechend gewürdigt zu werden. Eines Tages hat Mitzi/Tick ein Engagement in einem Hotel mitten im australischen Outback, in Alice Springs, an Land gezogen. Also beschließen die drei, sich auf die Reise zu machen. Nur womit? Felicia hat eine Idee und so steht eines Tages ein ausgemusterter Reisebus vor der Tür. Also werden die Fummel und Schminkkoffer gepackt und auf geht es zu einer abenteuerlichen Reise quer durch Australien. Im kulturell zurückgebliebenen Niemandsland machen den Drag-Queens aber nicht nur spießige Bewohner und prollige Machos zu schaffen, sondern auch die endlose Wüste, welche mehr als genügend Platz für die kleineren und größeren internen Spannungen der zum einen sehr ähnlichen, zum anderen aber auch ganz unterschiedlichen Reisegruppe lässt.

Auf dem Weg nach Alice Springs kommt so nebenbei auch das kleine Geheimnis von Mitzi/Tick ans Tageslicht. Zuerst rückt er damit heraus, dass er verheiratet ist, natürlich mit einer Frau, und später müssen Bernadette und Felicia/Adam sogar von der Existenz eines Sohnes erfahren. Unterwegs erleben die drei einige haarsträubende, aber auch exzentrische Abenteuer. In Broken Hill muss Tick eine verlorene Wette einlösen, indem er im Fummel durch die Stadt läuft; in der Wüste, treffen sie auf eine Gruppe Aborigines, mit denen sie eine Party am Lagerfeuer feiern. Bei einem Reparaturaufenthalt verliebt sich Bernadette in Bob, einen älteren Mann, mit einer jungen asiatischen Frau, einer ehemaligen Stripperin, die er irgendwann im Vollrausch geheiratet hat. Bob repariert den Dreien den Bus und begleitet sie, nachdem seine Frau ihn verlassen hat, bis nach Alice Springs, wo Tick nach langer Zeit seine Frau und seinen Sohn wieder sieht.

Priscilla, Königin der Wüste ist ein Film, der nicht nur durch die Geschichte, seine Musik, sondern bisweilen auch durch seine grandiosen Bilder und stillen Szenen besticht.

Auszeichnungen

Academy Awards 1995

  • Best Costume Design

BAFTA-Awards 1995

  • Best Costume Design
  • Best Make Up/Hair

weitere Nominierungen

  • Best Actor Leading: Terence Stamp
  • Best Cinematography
  • Best Original Screenplay
  • Best Production Design

GLAAD Media Awards 1995

  • Outstanding Film

Golden Globes 1995 Nominierungen

  • Best Motion Picture - Comedy/Musical
  • Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Comedy/Musical: Terence Stamp

Musik

Der Soundtrack zum Film besteht hauptsächlich aus Songs der 70er-Jahre (allen voran ABBA) über die Village People und Gloria Gaynor bis hin zu Ce Ce Peniston und Vanessa Williams.

Weitere Themennutzung

Mit To Wong Foo, Thanks for Everything! Julie Newmar erschien 1995 ein Film mit Patrick Swayze, Wesley Snipes und John Leguizamo in den Hauptrollen, der das selbe Thema aufgreift, aber in Amerika spielt. Die Produktion von Too Wong Foo begann noch während Priscilla gefilmt wurde.

Seit 2006 wird Priscilla als erster australischer Film als Musical adaptiert in Sydney aufgeführt.[1]

Quellen

  1. Rainbow Online: Welt-Premiere: Priscilla - die Königin der Wüste als Musical auf der Bühne, 25. September 2006