Zum Inhalt springen

Gabriel Heinze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2007 um 10:58 Uhr durch 62.156.183.2 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Fußballspieler Infobox Gabriel Iván Heinze (* 19. April 1978 in Crespo, Argentinien) ist ein argentinischer Fußballspieler wolgadeutscher Abstammung.

Er gilt als zweikampfstarker Linksverteidiger, der auch in der Innenverteidigung oder auf der sogenannten "6er" Position spielen kann. Bekannt ist er vor allem für seinen bedingungslosen Einsatz und seine harten Tacklings.

Lebenslauf

Sein Vater stammt aus Deutschland, seine Mutter aus Italien, jedoch wurde er in Argentinien geboren und begann seine Karriere bei Newell's Old Boys. Er spricht neben Spanisch, Deutsch und Italienisch auch Walisisch, da er in Patagonien aufgewachsen ist, wo viele Leute diese Sprache sprechen, deren Vorfahren im 19. Jahrhundert aus Großbritannien eingewandert sind.

Seine erste Station in Europa war 1997 Real Valladolid. Anschließend wechselte er 1998/99 zu Sporting Lissabon, und nach einer Saison wieder zurück nach Spanien. Nach einem erfolgreichen Jahr bei Valladolid wurde er 2001 von Paris St. Germain gekauft. Mit diesem Verein gewann er 2003/04 den Französischen Pokal.

Aufgrund seiner starken und konstanten Leistungen in Paris und wegen seinem kämpferischen Auftreten, wurde er schon bald Publikumsliebling. Bevor er Paris St. Germain in Richtung Manchester verlassen sollte, wurde er von den Pariser Fans zum wertvollsten Defensivspieler der Vereinsgeschichte gewählt.

Im Jahr 2004 wechselte Heinze für die Ablöse von 8 Mill.€ zu Manchester United, wo er sofort zum Publikumsliebling avancierte und vor allem in seiner ersten Saison eine starke Leistung bot.

Verletzungsbedingt konnte er in der Saison 2006/2007 nicht die gewohnte Leistung abrufen, konnte sich aber letztendlich im Duell um die Position des Linksverteidigers gegen Patrice Evra durchsetzen, und mit dem Gewinn der Meisterschaft das Jahr erfolgreich abschliessen.

Zur Saison 2007/08 wechselte er für 13 Millionen Euro zum spanischen Erstligisten Real Madrid.

Heinze hat einen italienischen und einen deutschen Pass, jedoch entschied er sich, für sein Heimatland Argentinien zu spielen. Mit der argentinischen Mannschaft spielte er bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Erfolge

  • Olympischer Goldmedaillengewinner: 2004
  • Französischer Pokalsieger: 2004
  • Englischer Ligapokalsieger: 2006
  • Englischer Meister 2007

Vereinsstationen

  • Newell's Old Boys (1996 - 1997)
  • Real Valladolid (1997 - 2001)
    • Sporting Lissabon (1998 - 1999 (ausgeliehen))
  • Paris Saint-Germain (2001 - 2004)
  • Manchester United (seit 2004)