Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste von XMPP-Clients

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2007 um 21:10 Uhr durch Gerold Broser (Diskussion | Beiträge) (Tabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Gerold Broser in Abschnitt Tabelle

Irgendwie finde ich die Liste etwas verwirrend, vor allem der eigentlich interessante Teil mit den Features. Die Farben und die Symbole widersprechen sich gegenseitig und man weiß nicht, was man nun glauben soll. Es sind auch viele Fragezeichen offen, ich glaube kaum, dass man all diese Punkte nicht klar bestimmen kann. Kann da irgendwie mal jemand Ordnung reinbringen? --TinyCube 01:16, 29. Sep 2006 (CEST)

die farben sind nicht nur verwirrend. diese hellrot/hellgrün kombination ist für rot-grün blinde personen ein horro :( --85.176.34.175 19:49, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Miranda hat auch über Icq keinen Audio.

Was ist mit GAIM ?

Ich fände es besser, die beiden Tabellen Nur-Jabber und Multi-Protokoll zu vereinheitlichen. --Valshaq 09:20, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Off-the-Record Messaging

Ich bin dafür das Feature „Off-the-Record Messaging“ mit in die Tabelle aufzunehmen. Meines Erachtens nach ist es interessanter und wichtiger als GPG/PGP. Siehe auch ICQ-Verschlüsselung mit OTR. --Inte 13:41, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Vielleicht können wir auch wie im Artikel Multi-Protokoll-Client GPG in Verschlüsselung umbenennen und auf die jeweils passende Fußnote verweisen. --Inte 14:03, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Tabelle

Der bunt-farbige Hintergrund ist zu viel des Guten. Es reicht, wenn das die Icons sind. Und, apropos Icons: deren großer Nachteil ist, dass sie nicht sortiert werden, also wäre ein Umwandeln derselben hilfreich, da die Sortierung der entsprechenden Spalten sonst Makulatur ist. --Geri, 21:10, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten