Zum Inhalt springen

Ugo Tucci

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2007 um 20:00 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (nicht existente Kat entfernt (unter was stehen denn Wirtschaftswissenschaftler)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ugo Tucci (* 4. Juli 1917 in Spoleto) ist ein italienischer Wirtschaftshistoriker.

Tucci promovierte in Jura an der Universität Rom, arbeitete als Privatdozent für Wirtschaftsgeschichte. Seit dem 10. November 1992 ist er emeritiert.

Nach Studien in Frankreich, am Centre National de Recherches Historiques zu Paris, wurde er Archivar. Nach seinem Amt als Direktor des Staatsarchivs in Triest und als Sovrintendente Archivistico, schlug er doch noch eine Universitätskarriere ein.

Zunächst lehrte er an der Facoltà di Lettere in Triest (1968-72 und 1975-78, dazu an der Universität Venedig, genauer an der Facoltà di Economia e Commercio (von 1971-92).

Er arbeitete an der Enciclopedia Einaudi und an der im selben Verlag erschienenen Storia d'Italia mit, und - zusammen mit Ruggiero Romano - am Band Economia naturale, economia monetaria mit (Turin 1983). Darüber hinaus arbeitete er an mehreren Bänden der gewaltigen Storia della Cultura Veneta und vor allem an der Storia di Venezia (Istituto dell'Enciclopedia Italiana) mit. So brachte er zusammen mit Alberto Tenenti den Band Il mare heraus (Rom 1991), außerdem die beiden Bände zur Renaissance (Il Rinascimento), Rom 1996.

Außerdem ist Ugo Tucci Präsident der Kommission für die Publikation der Documenti finanziari della Repubblica di Venezia, die für die Wirtschaftsgeschichte Venedigs eine zentrale Rolle spielen, und Vizepräsident des Direktivkomitees der Storia di Venezia. Schließlich ist er Mitglied des Ehrenkomitees des Istituto Internazionale di Storia economica Francesco Datini in Prato (vgl. Francesco Datini).

Literatur (Auswahl)

  • Lettres d'un marchand vénitien, Andrea Berengo. 1553-1556, Paris 1957
  • Convertibilità e copertura metallica della moneta del Banco Giro veneziano, Venedig 1973
  • Mercanti, navi, monete nel Cinquecento veneziano, Bologna 1961
  • Il libro dell'Arte di Mercatura di Benedetto Cotrugli, Venedig 1990