SAP MaxDB
SAP DB ist eine relationale Datenbank der Softwarefirma SAP, die vor allem durch ihre Business-Software SAP R/3 bekannt geworden ist. SAP DB selber steht unter der LGPL (Lesser General Gnu Public License) und kann kostenlos und ohne Lizenzgebühren eingesetzt werden. Der Datenbankserver kann unter Windows 2000/NT und verschiedenen Unices (Linux, HP-UX, Solaris u.a.) eingesetzt werden.
Zur Verwaltung der Datenbank steht neben einem Kommandozeilen-Tool auch ein webbasiertes Interface auf allen Plattformen zur Verfügung. Das Web-Interface ist zwei GUI-basierten Werkzeugen nachempfunden, die es als Standalone-Programme jedoch nur für Windows gibt.
SAP DB ist eine ausgewachsene Datenbank, die auch für Enterprise-Anwendungen innerhalb von großen Netzwerken mit hoher Last und großem Datenvolumen eingesetzt werden kann. Einzige Bedingung ist, dass auf dem gleichen Server kein SAP R/3 laufen darf. Um mit der Datenbank trotz der Lizenz Geld zu verdienen, bietet SAP verschiedene Support-Pakete für Firmen und Organisationen an, die SAP DB einsetzen wollen.
SAP DB wurde im Jahre 2003 an MySQL lizensiert, die die Weiterentwicklung übernehmen. Unter anderem soll der Kern von MySQL in SAP DB integriert werden und eine kommerzielle Variante (MaxDB) vertrieben werden. Mit der Version 7.5 soll die Umbenennung in MaxDB erfolgen. Ob und inwieweit das Einfluss auf die Weiterentwicklung sowie Qualität der Open Source Variante von SAP DB haben wird, bleibt abzuwarten. Der kommerzielle Vertrieb ist für das Jahr 2004 geplant.