Zum Inhalt springen

Agrotourismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2007 um 13:43 Uhr durch Louis Bafrance (Diskussion | Beiträge) (Änderung 33847323 von 84.3.243.199 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. Sinn des Weblinks ist nicht ersichtlich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Agrotourismus ist ein touristisches Angebot im ländlichen Raum, welches Aufenthalte mit Erlebnischarakter auf oder in der Nähe eines Agrarbetriebes generiert, vorwiegend von Landwirten organisiert wird und der Landwirtschaft ein Zusatzeinkommen ermöglicht. Für die Vermarktung haben sich feststehende Begriffe herausgebildet:

  • Deutschland: „Urlaub auf dem Bauernhof“
  • Österreich: „Urlaub am Bauernhof“
  • Frankreich: „gîte rural“, „camping à la ferme“
  • Italien: "agriturismo"
  • Schweiz: "Ferien auf dem Bauernhof", "Schlaf im Stroh!"
  • Polen: "Agroturystyka"
  • Südtirol: "Roter Hahn"
  • Spanien: "Agrotourismo", "Tourismo rural"