Zum Inhalt springen

Mittelfranken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2003 um 21:25 Uhr durch Klockow (Diskussion | Beiträge) (+Liste der größten Unternehmen in Mfr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Basisdaten
Bundesland:Bayern
Verwaltungssitz:Ansbach
Fläche:7.245,70 km²
Einwohner:1.678.535 (1998)
Bevölkerungsdichte:232 Einwohner/km²
Homepage:http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
Karte

Mittelfranken ist einer von 7 Regierungsbezirken in Bayern und nicht zu verwechseln mit dem deckungsgleichen Bezirk Mittelfranken. Er liegt im Nordwesten des Freistaates und grenzt an Baden-Württemberg sowie an die bayerischen Regierungsbezirke Oberfranken, Unterfranken, Schwaben und an die Oberpfalz.

Verwaltungsgliederung

Kreisfreie Städte

Landkreise

Sonstige größere Städte (ohne kreisfreie Städte) in Mittelfranken

Gewässer

In Mittelfranken gibt es zahlreiche Gewässer, die vielfältig genutzt werden und auch für den Tourismus von großer Bedeutung sind.

Flüsse

Seen

Neben zahlreichen Fischteichen, die oftmals in Bachläufe eingegliedert sind, ist u.a. auf die folgenden größeren Seen hinzuweisen:

  • Rothsee

sowie das Fränkische Seenland


Wirtschaft

Die Arbeitslosen-Quote in Mittelfranken betrug im Februar 2003 9,0 Prozent.

Unternehmen in Mittelfranken

Die Industrie Mittelfrankens ist im Ostteil des Gebietes konzentriert.

  • Quelle-Karstadt
  • Datev eG
  • Nürnberger Versicherungsgruppe
  • AEG Hausgeräte
  • Diehl
  • Schwan-Stabilo
  • Adidas-Salomon
  • GfK
  • Leoni
  • Schöller


Verkehr

Bahnlinien

  • München - Nürnberg - Bamberg - Lichtenfels - Kronach - Saalfeld - Berlin
  • Nürnberg - Bayreuth - Hof
  • Würzburg-Nürnberg-Wien

Kanäle

Verwaltungsgliederung des Regierungsbezirks Mittelfranken vor der Kreisreform

Anmerkung: Bis nach dem 2. Weltkrieg wurden die Regierungsbezirke Mittelfranken und Oberfranken gemeinsame verwaltet.

  1. Stadtkreis Ansbach
  2. Stadtkreis Erlangen
  3. Stadtkreis Fürth
  4. Stadtkreis Nürnberg
  1. Landkreis Ansbach
  2. Landkreis Dinkelsbühl
  3. Landkreis Eichstätt
  4. Landkreis Erlangen
  5. Landkreis Feuchtwangen
  6. Landkreis Fürth
  7. Landkreis Gunzenhausen
  8. Landkreis Hersbruck
  9. Landkreis Hilpoltstein
  10. Landkreis Lauf (Pegnitz)
  11. Landkreis Neustadt a. d. Aisch
  12. Landkreis Nürnberg
  13. Landkreis Rothenburg ob der Tauber
  14. Landkreis Scheinfeld
  15. Landkreis Schwabach
  16. Landkreis Uffenheim
  17. Landkreis Weißenburg in Bayern

Literatur

  • Dehio: Bayern I: Franken, 2. Aufl., München 1999
  • Stolz/Jeiter: Franken: Die Region 7., München 1989 (= Ein DKV-Bildhandbuch)

Internet-Adressen

Siehe auch: