Zum Inhalt springen

Herefordshire

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2004 um 01:58 Uhr durch Paddy (Diskussion | Beiträge) (Fairy ersetzt <br clear="all"> durch valides XHTML). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Grafschaft Herefordshire
Geografie
Region: West Midlands
Fläche: 2.180 km²
Verwaltungssitz Hereford
ISO 3166-2: GB-HEF
Demografie
Bevölkerung:
- Gesamt (2002)
- Dichte

176.471
81 / km²

Herefordshire ist ein County in der Region West Midlands in England. Herefordshire grenzt an die Grafschaften Shropshire im Norden, Worcestershire im Osten, Gloucestershire im Südosten und an die walisischen Grafschaften Gwent im Südwesten und Powys im Westen.

1974 war das County mit der Grafschaft Worcestershire zur gemeinsamen Grafschft Hereford and Worcester verbunden worden. Zur damaligen Zeit bestanden die Distrikte South Herefordshire, Hereford und Teile von Malvern Hills und Leominster auf dem Gebiet der heutigen Grafschaft.

Am 1. April 1998 wurde die Verwaltungsreform rückgängig gemacht und die Grafschaft in ein eigenständiges Gebiet eines Stadtkreises ohne weitere Distrikte (unitary authority) überführt.

Herefordshire ist eine sehr ländlich geprägte Grafschaft, die vor allem vom Obstanbau lebt.

Städte und Ortschaften

  • Adforton
  • Bacton, Blackwardine, Bromyard
  • Edvin Loach, Eye
  • Goodrich
  • Hereford, Hoarwithy, Huntington
  • Kilpeck, Kington, Kingstone
  • Ledbury, Leominster
  • Mansel Lacy, Marden, Marston, Marston Stannett, Marstow
  • Pembridge
  • Ross-on-Wye
  • Thornbury
  • Welsh Bicknor, Whitbourne, Whitchurch

Sehenswürdigkeiten

  • Abtei Dore
  • Kathedrale Hereford
  • Malvern Hills