Großpaschleben
Erscheinungsbild
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Großpaschleben ist eine Gemeinde im Landkreis Köthen in Sachsen-Anhalt.
Geografie
Geografische Lage
Großpaschleben liegt zwischen Bernburg und Köthen (Anhalt) am Rande des Biosphärenreservates Mittlere Elbe. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Osternienburg an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Osternienburg hat.
Gemeindegliederung
Als Ortsteil der Gemeinde ist ausgewiesen:
- Frenz
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals im Jahr 1159 urkundlich erwähnt
Politik
Bürgermeister
Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Gudrun Schatinski wurde erstmals am 10. Juni 2001 gewählt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Direkt durch die Gemeinde führt die Bundesstraße 185, Bernburg (Saale) nach Köthen (Anhalt).
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Hermann Wäschke, Autor der "Paschlewwer Jeschichten"
Literatur
- Kurt Brandt u. Siegried Schenner: Paschlewwer Warterbuch. Dessau: Anhaltische Landesbücherei 2005 (Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde, Bd. 14). ISSN 1430-3647
- Hermann Wäschke: Paschlewwer Jeschichten. 6 Bde. Köthen: Schettler 1900-1911 (Anhältsche Dorfgeschichten, Bd.1-2, 5-8)
- Hermann Wäschke: De Miehme Wewern ihr Wattenrock. Köthen: Schettler 1901 (Anhältsche Dorfgeschichten, Bd. 4)
- Hermann Wäschke: Töffchen un sein Notizbuch. Köthen: Schettler 1902 (Anhältsche Dorfgeschichten, Bd. 5)