Zum Inhalt springen

VW Polo IV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2007 um 16:33 Uhr durch D’Azur (Diskussion | Beiträge) (Polo IV Facelift (9N3)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:PKW-Modell Der VW Polo ist ein Kleinwagen von Volkswagen und wird seit 2001 in der vierten Generation gefertigt. Im Jahre 2005 wurde ein überarbeitetes Modell präsentiert, die technische Grundkonzeption blieb weitgehend gleich.

Polo IV (9N)

von November 2001 bis Mai 2005

  • Design-Ähnlichkeiten an der Frontpartie zum Lupo
  • identische Konzernplattform mit Seat Ibiza bzw. Seat Córdoba und Skoda Fabia
  • 4-türiges Stufenheckmodell Polo Limousine (9N2)
  • Gebaut in den Ausstattungslinien: Basis, Trendline (sportlichere Version, eingestellt), Comfortline, Highline
  • als Polo Fun mit Offroad Optik und 15 mm höhergelegter Karosserie
  • Weitere (deutsche) Editionen: GT, Special, Cricket

Motoren

Benziner
Model Hubraum Zylinder Leistung Drehmoment Bauzeit
Polo 1.2 1.198 cm³ R3 40 kW/55 PS 106 Nm 2002–2005
Polo 1.2 1.198 cm³ R3 47 kW/65 PS 112 Nm 2001–2005
Polo 1.4 16V 1.390 cm³ R4 55 kW/75 PS 126 Nm 2001–2005
Polo 1.4 FSI 1.390 cm³ R4 63 kW/86 PS 130 Nm 2002–2005
Polo 1.4 16V 1.390 cm³ R4 74 kW/100 PS 126 Nm 2002–2005
Diesel
Model Hubraum Zylinder Leistung Drehmoment Bauzeit
Polo 1.9 SDI 1.896 cm³ R4 47 kW/64 PS 125 Nm 2001–2005
Polo 1.4 TDI[1] 1.422 cm³ R3 55 kW/75 PS 195 Nm 2001–2005
Polo 1.9 TDI[1] 1.896 cm³ R4 74 kW/100 PS 240 Nm 2001–2005
Polo 1.9 TDI[1] 1.896 cm³ R4 96 kW/130 PS 310 Nm 2003–2005
  1. a b c Der TDI Schriftzug war bis 2002 für Pumpe-Düse-Motoren mit 75 PS am roten DI zuerkennen (TDI) , ab 2003: 75 PS: TDI - 100 PS: TDI - 130 PS: TDI

Polo IV Facelift (9N3)

vom 29. April 2005 bis 2008

  • Design-Änderungen im Front und Heck, Seitenblinker in Außenspiegeln
  • „Konzerngesicht” mit einteiligen Klarglasscheinwerfern, angelehnt am Design des VW Golf und neue Rückleuchten
  • Neue Fahrwerksabstimmung und Motorisierungen
  • Aufwertung der Grundausstattung, elektrische Fensterheber, Wegfahrsperre und Zentralverriegelung bereits in der Grundausstattung serienmäßig.
  • Auch in der Sportversion GTI mit 110 kW verfügbar: VW Polo GTI. Als Motorisierung dient ein 1,8-Liter- (20V-) Turbomotor
  • Von Januar 2006 bis Juni 2006 gab es das erste Sondermodell, den Polo Goal. Unter Anderem mit CD-Radio, Klimaanlage, Geschwindigkeitsregelanlage und ParkPilot.
  • Seit Februar 2006 Auslieferung des Nachfolgers des Polo Funs, des Cross Polo
  • Aktuell gibt es das Sondermodell "Polo Tour".
  • Hat nun auch einen 1.6 77KW (105 PS) Motor in der Modellpalette
  • Seit Juli 2006 gibt es die "Cup Edition" des GTI mit 132 kW

Motoren

Benziner
1.2 44 kW 1.2 51 kW 1.4 59 kW 1.4 59 kW 1.6 77 kW 1.6 77 kW Turbo GTI Turbo GTI
„Cup Edition“
Hubraum (cm3) 1.198 1.198 1.390 1.390 1.598 1.598 1.781 1.781
Leistung (kW/PS bei 1/min) 44/60/5.200 51/70/5.400 59/80/5.000 59/80/5.000 77/105/5.600 77/105/5.600 110/150/5.800 132/180/5.800
Drehmoment (Nm bei 1/min) 108/3.000 112/3.000 132/3.800 132/3.800 153/3.800 153/3.800 220/1.950–4.500 235/2.000–5.000
Zylinder 3 3 4 4 4 4 4 4
Getriebe 5-Gang SG 5-Gang SG 5-Gang SG Automatik 5-Gang SG Automatik 5-Gang SG 5-Gang SG
0–100 km/h in s 16,5 14,5 12,2 14,3 10,4 11,3 8,2 7,5
Vmax (km/h) 157 167 175 171 192 187 216 225
Verbrauch (l/100 km) 5,8 S 5,8 S 6,3 S 6,9 S 6,9 S 7,4 S 7,8 S 7,9 SP
Abgasnorm EURO 4 EURO 4 EURO 4 EURO 4 EURO 4 EURO 4 EURO 4 EURO 4
CO2 (g/km) 138 138 150 165 164 176 186 188
Zuladung (kg) 556 554 565 562 559 561 536 530
Anhängelast (kg) 800 800 1.000 1.000 1.200 1.200
Diesel
1.4 51 kW 1.4 51 kW
mit DPF
1.4 59 kW 1.4 59 kW
mit DPF
1.4 59 kW
„Blue Motion“
1.9 74 kW 1.9 74 kW
mit DPF
1.9 96 kW
Hubraum (cm3) 1.422 1.422 1.422 1.422 1.422 1.896 1.896 1.896
Leistung (kW/PS bei 1/min) 51/70/4.000 51/70/4.000 59/80/4.000 59/80/4.000 59/80/4.000 74/100/4.000 74/100/4.000 96/130/4.000
Drehmoment (Nm bei 1/min) 155/1600–2.800 155/1600–2.800 195/2.200 195/1.800–2.200 195/1.800–2.200 240/1.800–2.400 240/1.800–2.400 310/1.900
Zylinder 3 3 3 3 3 4 4 4
Getriebe 5-Gang SG 5-Gang SG 5-Gang SG 5-Gang SG 5-Gang SG 5-Gang SG 5-Gang SG 6-Gang SG
0–100 km/h in s 14,6 14,6 12,8 12,8 12,8 10,7 10,7 9,2
Vmax (km/h) 164 164 174 174 176 188 188 206
Verbrauch (l/100 km) 4,5 4,5 4,5 4,5 3,8–4,0 4,8 5,0 5,2
Abgasnorm EURO 4 EURO 4 EURO 4 EURO 4 EURO 4 EURO 4 EURO 4 EURO 4
CO2 (g/km) 119 119 119 119 99–108 127 130 137
Zuladung (kg) 559 559 559 559 383–466 551 551 550
Anhängelast (kg) 800 800 1.000 1.000 800 1.200 1.200 1.200

GTI-Varianten

Motor und technische Daten (Werksangaben)

  • 1,8 Liter; 110-kW- (150-PS)-Ottomotor mit Turbolader und Ladeluftkühler, 5-Gang-Schaltgetriebe
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 8,2 sec.
  • Höchstgeschwindigkeit: 216 km/h
  • Verbrauch 8,7/9,3 Liter auf 100 km

Besonderheiten Der VW Polo GTI setzt sich durch den neuen, wie beim Golf GTI einheitlich in schwarz gehaltenen und rot umrandeten, Waben-Kühlergrill vom Serienmodell ab. Ab Mitte 2006 steht auch eine leicht modifizierte Version des Polo GTI zur Verfügung, sie nennt sich Cup Edition und verfügt über 180 PS. Weitere Unterschiede zum Polo GTI sind die 17"-Räder vom Typ Aristo, die aggressivere Front- und Heckschürze, die von der VW-Polo-Cup-Serie direkt abgeleitet wurden. Außerdem ist die Bremsanlage größer als in der 150-PS-Variante. (hier 312 × 22 mm) Der Dachkantenspoiler, die Front und das Heck wurden vom Bruder übernommen. (Polo-Cup-Rennserie) Der auf der Motor-Show-Essen 2006 ausgestellte GTI Cup Edition war in Wirklichkeit ein "normaler" GTI mit entsprechender Verspoilerung. Ersichtlich wurde das eindeutig durch die Bremsanlage, die interessanterweise die Dimensionen des kleineren GTI's hatte.

Polo BlueMotion

Eine verbrauchsreduzierte Variante ist der Polo BlueMotion. Dieser besitzt gewichtsoptimierte Alufelgen mit speziellen schmalen Reifen. Zudem wurden aerodynamische Veränderungen (Tieferlegung, Kühlergrill, Dachspoiler) vorgenommen. Ein weiterer Verbrauchsvorteil bringt eine in den Gängen 3 bis 5 längere Übersetzung. Ein vergleichbares Modell des Passat ist auch erhältlich. Ein weiteres Modell mit der Bezeichnung "Blue Motion" auf Basis des Golf ist für das Jahr 2008 angekündigt.

Motor und technische Daten (Werksangaben)

  • 1,4 Liter; 59-kW- (80-PS)-Dieselmotor mit Turbolader, 5-Gang-Schaltgetriebe
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 12,8 sec.
  • Höchstgeschwindigkeit: 176 km/h
  • Verbrauch 5,1-5,3 / 3,2-3,4 / 3,9-4,1 Liter auf 100 km (innerorts/außerorts/kombiniert)
  • CO2-Emission kombiniert, 102-108 g/km
Commons: Volkswagen Polo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Polo IIIVW Polo IV
2001-heute
Aktuelles Modell

Vorlage:Navigationsleiste Volkswagen Modelle