Zum Inhalt springen

Ana Popović

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2007 um 13:22 Uhr durch DodekBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: pl:Ana Popović). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ana Popovic (* 13. Mai 1976 in Belgrad, Serbien) ist eine Blues-Gitarristin und -Sängerin. Sie wohnt heute in den Niederlanden.

Biografie

Im Jahr 1999 gründete Ana Popovic ihre erste Band "Hush" und tritt regelmäßig bei allen großen europäischen Bluesfestivals auf. Der endgültige Durchbruch gelang ihr im Jahr 2001 mit dem Album "Hush", welches positive Medienresonanz zur Folge hatte. Sie wurde als brillante Gitarristin gefeiert und die Fachpresse bestätigte ihr einen souveränen und leichten Umgang mit Jazz, Soul und Blues. 2003 wurde sie für den W.C. Handy Award als beste neue Künstlerin nominiert. Die Bühne teilte sie inzwischen u.a. mit Solomon Burke, Walter Trout und Udo Lindenberg.

Diskografie

  • 1998 - "Hometown" mit der Band "Hush"
  • 2000 - "Hush!"
  • 2003 - "Comfort To The Soul"
  • 2005 - "Ana!" - Konzertmitschnitt, auch als DVD
  • 2007 - "Still Making History"

Auszeichnungen

  • 2002: Dreifache Nominierung für den französischen French Blues Award als "Best Singer", "Best Guitarist", & "Best Album"
  • 2003: Erster Europäer überhaupt, der für den WC Handy Awards in Memphis USA nominiert wurde. Als "Best New Artist Debut".

Pressestimmen

Stuttgarter Zeitung, April 2001

  • "Jimi Hendrix ist eine Frau. Und 24. Unglaublich!"

ROLLING STONE 2/01; 3,5 Sterne f. „Hush“

  • "Dem üblichen Blues-Einerlei setzt Popovic einen spielerischen, erstaunlich souveränen Umgangmit Jazz-, Soul- und Old Time-Versatzstücken entgegen."

STEREOPLAY 8/03

  • "Ana Popovic rockt und groovt gekonnt gegen langweilige Blues-Klischees an."

ROLLING STONE, 07/03

  • „Die traut sich ja mal was ... eine erfrischende Alternative.”