Zum Inhalt springen

Solartechnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2004 um 22:46 Uhr durch Togo~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Dezentrale Solarenergienutzung: Solar-Stirling). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Solartechnik wird die technische Nutzung der Sonnenenergie (oder auch Solarenergie) bezeichnet. Aus der Sonnenstrahlung kann Wärme oder elektrische Energie gewonnen werden.

Datei:Bp-solarmodul.JPG
Solarmodul von BP an einer Autobahnbrücke

Dezentrale Solarenergienutzung

  • Photovoltaik: Gewinnung elektrischer Energie (Solarstrom) aus dem Sonnenlicht mit Solarzellen
  • Solarkollektoren: Erwärmung von Wasser oder anderen Wärmeträgern
  • Solarofen: Kochen mit Sonnenlicht
  • Solar-Stirling: Umwandlung der Solarthermischen Energie in Mechanische Energy unter Benutzung des Stirling Motores. Solar-Stirling Anlagen die eien Generator betreiben um elektrischen Strom zu produzieren erreichen mit bis zu 30% einen besseren Wirkungsgrad als Photovoltaik Anlagen.

Solarthermisches Kraftwerk in der kalifornischen Wüste
Solarthermisches Kraftwerk in Kalifornien

Bild vergrößern

Großtechnische Solarenergienutzung


Indirekte Solarenergienutzung