Zum Inhalt springen

Eleutherus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2003 um 21:08 Uhr durch RobertLechner (Diskussion | Beiträge) (en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eleutherus oder Eleutherius, Papst von etwa 175 bis 189. Hinweise auf ihn finden sich in den Briefen der Märtyrer von Lyon, von Eusebius von Caesarea zitiert, und in anderen Dokumenten der Zeit. Das Liber Pontificalis, vom Anfang des 6. Jahrhunderts, sagt, er hatte Beziehungen zu dem britischen König Lucius, der den Wunsch hegte, zum Christentum zu konvertieren. Diese Legende - römischen, nicht britischen Ursprungs - ist für Kritiker ein Rätsel und hat offenbar keine historischen Grundlagen.


Vorgänger:
Hl. Soterus
Liste der PäpsteNachfolger:
Hl. Viktor I.