Brian Tutt
Brian Tutt (* 9. Juni 1962 in Calgary, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der in der NHL für die Washington Capitals sowie in der DEL für die SERC Wild Wings, die Hannover Scorpions und die Adler Mannheim spielte.
Spielerkarriere
Der 1,86 m große Verteidiger begann seine Karriere bei den Calgary Wranglers in der kanadischen Juniorenliga WHL, bevor er beim NHL Entry Draft 1980 als 126. in der sechsten Runde von den Philadelphia Flyers ausgewählt (gedraftet) wurde.
Allerdings absolvierte der Linksschütze niemals ein NHL-Spiel für die Flyers und wurde zunächst nur bei tiefklassigeren Farmteams in IHL und AHL eingesetzt. Nach einem kurzen Aufenthalt beim EHC Lustenau in Österreich wechselte Tutt schließlich zu den Washington Capitals, für die er in der Saison 1989/90 seine einzigen sieben NHL-Einsätze absolvierte. Zwischen 1990 und 1996 spielte der Kanadier bei verschiedenen skandinavischen Teams und wechselte dann zur Spielzeit 1996/97 nach Deutschland zu den SERC Wild Wings, die er nach seiner ersten DEL-Saison in Richtung Hannover Scorpions verließ. Für die Scorpions stand Tutt drei Jahre lang auf dem Eis, in der Saison 1998/99 absolvierte er zudem 14 Spiele für den DEL-Rekordmeister Adler Mannheim.
Seine Karriere beendete Brian Tutt 2001 bei den Huntsville Tornado in der CHL, einer US-amerikanischen Minor League.
International
Für die Kanadische Eishockeynationalmannschaft bestritt Brian Tutt die Weltmeisterschaften 1992 und 1995, außerdem stand er bei den Olympischen Spielen 1992 in Albertville auf dem Eis und gewann mit dem Team Canada die Silbermedaille.
Karrierestatistik
Hauptrunde | Play-Offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
1979/80 | Calgary Wranglers | WHL | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 4 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||
1980/81 | Calgary Wranglers | WHL | 72 | 10 | 41 | 51 | 111 | 22 | 3 | 11 | 14 | 30 | ||
1981/82 | Calgary Wranglers | WHL | 40 | 2 | 16 | 18 | 85 | 9 | 2 | 2 | 4 | 22 | ||
1982/83 | Toledo Goaldiggers | IHL | 42 | 7 | 13 | 20 | 56 | 11 | 1 | 7 | 8 | 16 | ||
1982/83 | Maine Mariners | AHL | 31 | 0 | 0 | 0 | 28 | - | - | - | - | - | ||
1983/84 | Toledo Goaldiggers | IHL | 82 | 7 | 44 | 51 | 79 | 13 | 0 | 6 | 6 | 16 | ||
1983/84 | Springfield Indians | AHL | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | - | - | - | - | - | ||
1984/85 | Kalamazoo Wings | IHL | 80 | 8 | 45 | 53 | 62 | 11 | 2 | 4 | 6 | 19 | ||
1984/85 | Hershey Bears | AHL | 3 | 0 | 0 | 0 | 8 | - | - | - | - | - | ||
1985/86 | Kalamazoo Wings | IHL | 82 | 11 | 39 | 50 | 129 | 6 | 1 | 6 | 7 | 11 | ||
1986/87 | Kalamazoo Wings | IHL | 19 | 2 | 7 | 9 | 10 | - | - | - | - | - | ||
1986/87 | Maine Mariners | AHL | 41 | 6 | 15 | 21 | 19 | - | - | - | - | - | ||
1987/88 | New Haven Nighthawks | AHL | 32 | 1 | 12 | 13 | 33 | - | - | - | - | - | ||
1987/88 | EHC Lustenau | ÖEL | 24 | 5 | 12 | 17 | 36 | |||||||
1988/89 | Baltimore Skipjacks | AHL | 6 | 1 | 5 | 6 | 6 | - | - | - | - | - | ||
1989/90 | Baltimore Skipjacks | AHL | 67 | 2 | 13 | 15 | 80 | 9 | 1 | 0 | 1 | 14 | ||
1989/90 | Washington Capitals | NHL | 7 | 1 | 0 | 1 | 2 | - | - | - | - | - | ||
1990/91 | Furuset IF | NOR | 30 | 10 | 21 | 31 | 88 | 6 | 5 | 4 | 9 | |||
1991/92 | Furuset IF | NOR | 27 | 7 | 19 | 26 | 99 | |||||||
1992/93 | Ilves Tampere | SML | 46 | 5 | 18 | 23 | 148 | |||||||
1993-94 | Färjestads BK | SEL | 21 | 1 | 3 | 4 | 32 | |||||||
1994/95 | Färjestads BK | Div1 | 21 | 1 | 3 | 4 | 32 | |||||||
1994/95 | Ilves Tampere | FNL | 25 | 1 | 3 | 4 | 42 | - | - | - | - | - | ||
1995/96 | SaPKo Savonlinna | I div | 22 | 2 | 9 | 11 | 131 | 7 | 2 | 4 | 6 | 12 | ||
1996/97 | SERC Wild Wings | DEL | 31 | 4 | 14 | 18 | 71 | |||||||
1997/98 | Hannover Scorpions | DEL | 49 | 3 | 14 | 17 | 86 | 4 | 0 | 1 | 1 | 8 | ||
1998/99 | Adler Mannheim | DEL | 14 | 2 | 2 | 4 | 10 | - | - | - | - | - | ||
1998/99 | Hannover Scorpions | DEL | 35 | 1 | 9 | 10 | 84 | |||||||
1999/00 | Hannover Scorpions | DEL | 45 | 1 | 6 | 7 | 82 | - | - | - | - | - | ||
2000/01 | Huntsville Tornado | CHL | 30 | 3 | 6 | 9 | 34 | - | - | - | - | - | ||
WHL gesamt | 114 | 12 | 57 | 69 | 198 | 35 | 5 | 14 | 19 | 58 | ||||
AHL gesamt | 181 | 10 | 45 | 55 | 176 | 9 | 1 | 0 | 1 | 14 | ||||
DEL gesamt | 174 | 11 | 45 | 56 | 333 | 4 | 0 | 1 | 1 | 8 | ||||
NHL gesamt | 7 | 1 | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tremblay, Yannick |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeytorhüter |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1962 |
GEBURTSORT | Calgary, Alberta, Kanada |