Marco Amelia
Vorlage:Fußballspieler Infobox
Marco Amelia (* 2. April 1982 in Frascati, RM) ist ein italienischer Fußballspieler, er spielt auf der Position des Torhüters. Er spielt derzeit beim AS Livorno unter Vertrag, wird aber von europäischen Topklubs umworben.
Amelia gehörte zum Kader der italienischen Nationalmannschaft, die bei der WM 2006 den Titelgewinn feiern konnte.
Vereine
Marco Amelia begann seine Karriere bei der AS Rom, jedoch kam er hier zu keinem Einsatz mit dem A-Kader. Zur Saison 2001/02 wechselte Amelia zum damaligen Serie C1-Ligisten, am Ende der ersten Saison in Livorno, stieg der Verein in die Serie B auf. In seiner zweiten Saison in der Toskana wurde Amelia zum Stammkeeper, dank seiner guten Leistungen, rückte er ins Blickfeld von verschiedenen Serie A-Vereinen. Schließlich lieh man ihn zur Hinrunde der Saison 2003/04 zum US Lecce aus. Anschließend wurde Amelia an den FC Parma ausgeliehen, wo er jedoch nie zum Einsatz kam. Zur Saison 2004/05 kam Amelia zu seinem Ex-Verein AS Livorno zurück der inzwischen in die Serie A aufgestiegen war. In Livorno wurde Amelia erneut auf Anhieb zum Stammkeeper, und nimmt seit nunmehr zwei Saisons diese Position ein. In der Saison 2006/2007 nahm Amelia mit Livorno am UEFA-Cup teil. Spektakulär bei seinen Europokaleinsätzen in dieser Saison war sicherlich sein Tor, das er in allerletzter Minute gegen Partizan Belgrad zum 1:1-Ausgleich für Livorno erzielte. Damit ist er der erste italienische Torhüter, der in einem internationalen Wettbewerb traf.
Derzeit wird Amelia heftig von europäischen Topklubs, insbesondere von Lazio Rom, die einen Ersatz für Angelo Peruzzi haben wollen, und US Palermo umworben. Der Präsident vom AS Livorno, Aldo Spinelli, sagt dazu: "Wir warten ab, falls jemand unsere Bedingungen erfüllt, werden wir ihn verkaufen, falls nicht bleibt er hier. Eine Wocher später, am 27. Juni, sagte er weiter: "Falls Lazio uns weiter Spieler im Tausch statt Geld für Amelia anbietet, wird er sicherlich in Livorno bleiben. Sollten sie mit Geld kommen, dann könnte sich die Möglichkeit ergeben, Amelia zu verkaufen und dafür einen Ersatz für ihn zu kaufen."[1][2]
Nationalmannschaft
Amelia kam in der italienischen U-21 Nationalmannschaft regelmäßig zum Einsatz, und gewann mit dieser Mannschaft 2004 das U-21 Turnier und die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Athen. Dank seiner ausgezeichneten Leistung im Dress des AS Livorno empfahl sich Amelia in der Saison 2005/06 für die italienische A-Nationalmannschaft. Im November 2005 feierte er gegen die Elfenbeinküste sein Debüt, als er in der zweiten Halbzeit für Christian Abbiati eingewechselt wurde. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wurde Amelia als dritter Torhüter hinter Gianluigi Buffon und Angelo Peruzzi für den italienischen WM-Kader aufgeboten. Nach der WM und Peruzzis Rücktritt aus der Nationalmannschaft ist Amelia nun der etatmäßige Ersatztorhüter der italienischen Nationalmannschaft. Sein erstes Länderspiel von Beginn an bestritt er im August 2006 gegen die Kroatien, das Italien mit 0:2 verlor. Sein bislang letztes Spiel bestritt Amelia im November 2006 beim 1:1 gegen die Türkei.
Erfolge
- Weltmeister: 2006
- Gewinn der U-21 EM 2004
- Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen
Weblinks
- Spielerprofil bei Fussballdaten.de
- Spielerprofil bei YahooSport
- Übersicht über Amelias Einsätze bei der italienischen Nationalmannschaft
Einzelnachweise
Vorlage:Navigationsleiste Kader des AS Livorno
Personendaten | |
---|---|
NAME | Amelia, Marco |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Fußballtorhüter |
GEBURTSDATUM | 2. April 1982 |
GEBURTSORT | Frascati, Italien |