Berlin-Zehlendorf
Erscheinungsbild
Zehlendorf ist ein Ortsteil im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und war bis zur Fusion mit Steglitz im Jahre 2001 ein eigenständiger Bezirk im West-Berlin von Berlin.
Um 1200 gründeten auf heutigem Zehlendorfer Gebiet slawische und deutsche Siedler Dörfer am Schlachtensee, an der Krummen Lanke und dem Krummen Fenn. Erste schriftliche Erwähnung fand Zehlendorf als Dorf in einem Verkaufsvertrag von 1242. Damals wechselte das Eigentum von den Markgrafen Johann I. und Otto III. an das Zisterzienserkloster Lehnin.
Zehlendorf untergliedert sich in die Ortsteile: Zehlendorf, Dahlem, Nikolassee und Wannsee.