Zum Inhalt springen

Internationaler Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2007 um 08:34 Uhr durch Loveless (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Union pour la protection des obtentions végétales, ja:植物新品種保護国際同盟). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Union internationale pour la protection des obtentions végétales (UPOV) (deutsch: Internationaler Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen) ist eine zwischenstaatliche Organisation zum Schutz von Pflanzenzüchtungen. Sie hat ihren Sitz in Genf.

Die UPOV wurde 1961 durch das Internationale Übereinkommen zum Schutz von Pflanzenzüchtungen eingerichtet. Ziel des Übereinkommens ist es, das Recht des geistigen Eigentums so fortzuentwickeln, dass es Pflanzenzüchtungen schützt und damit die Entwicklung neuer Pflanzensorten begünstigt.

Siehe auch