Zum Inhalt springen

Kiidk'yaas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2007 um 22:45 Uhr durch Olaf2 (Diskussion | Beiträge) (hat „Benutzer:Michawiki/Kiidk'yaas“ nach „Kiidk'yaas“ verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Goldene Fichte im UBC Botanical Garden
Goldene Fichte im UBC Botanical Garden

Kiidk'yaas oder Kiid K'iyaas ("alter Baum"), auch Goldene Fichte genannt, war eine Sitka-Fichte, Picea sitchensis 'Aurea', die an den Ufern des Yakoun River in Haida Gwaii (Queen Charlotte Islands), British Columbia wuchs. Sie hatte eine seltene genetische Mutation, die bewirkte, dass die Nadeln golden waren.

Sie wurde durch die Haida First Nation, die auf der Insel lebt, verehrt. In deren Mythenwelt hatte der Schöpfer, als die Vorfahren einander mißhandelten, ihr Dorf unter Schnee begraben. Ein alter Mann und ein Junge versteckten sich unter der Bohle einer Rotzeder, und flüchteten dann den Yakoun River hinauf. Der alte Mann warnte den Jungen, nicht zurückzuschauen, aber der gehorchte nicht und wurde in die Goldene Fichte verwandelt. Es hieß, dass der Baum bis in die letzte Generation verehrt werden würde.

Am 22. Januar 1997 fällte ein 48jähriger arbeitsloser Holzarbeiter namens Grant Hadwin die Kiidk'yaas als politisches Bekenntnis gegen die Holzverarbeitungsunternehmen. Er wurde später verhaftet, verschwand aber auf mysteriöse Weise, bevor er vor Gericht gebracht werden konnte.

Nach dem Buch "Die Goldene Fichte" von John Vaillant, dem man glaubte, soll das zerbrochene Kajak von Hadwin und seine Habe, kurz nachdem er in der rauen See verlorenging, auf einer fernen Insel gefunden worden sein. Ob er getötet wurde oder unglücklich ertrank oder seine Habe absichtlich zurückließ, ist nicht bekannt.

Die Tat schockierte die Gemeinschaft der Haida; die Ältesten fühlten, dass sie es unterlassen hatten, den Baum angemessen zu schützen und einige sorgten sich, dass die Prophezeiung, dass der Baum bis zur letzten Generation verehrt werden würde, bedeute, dass die jetzige Generation der Haida die letzte sei.

Doch 1977 hatte eine Gruppe von Botanikern der University of British Columbia (UBC) Haida Gwaii besucht, um Ableger von der Kiidk'yaas zu nehmen. Diese Ableger wurden auf eine gewöhnliche Sitka-Fichte gepfropft und es ergaben sich goldene Jungbäumchen. Diese Bäume wurden im UBC Botanical Garden and Centre for Plant Research aufgezogen.

Als es von der Zerstörung des Baumes hörte, bot das Arboretum einen der jungen Bäume den Haida als Ersatz für die Kiidk'yaas an. Die Haida nahmen an und pflanzten ihn nahe der Stelle, wo die Kiidk'yaas gestanden hatte. Zusätzlich wurden Versuche unternommen, 80 Teile des gefällten Baumes zu vermehren.

Siehe auch