Zum Inhalt springen

Ingolstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2003 um 13:50 Uhr durch Balû (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Wappen Karte
Wappen von Ingolstadt Karte Ingolstadt in Deutschland
Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk:Oberbayern
Kreis:kreisfreie Stadt
Fläche:133,35 km²
Einwohner:119.293 (31.07.2001)
Bevölkerungsdichte:895 Einwohner/km²
Höhe:374 m ü. NN
Postleitzahlen:85049-85057
Vorwahlen:0841, 08450
Geografische Lage:48° 45' n. Br.
11° 25' ö. L.
KFZ-Kennzeichen:IN
Amtliche Gemeindekennzahl:09161000
Gliederung des Stadtgebiets:11 Stadtbezirke/61 Unterbezirke
Website:www.ingolstadt.de
E-Mail-Adresse:presseamt@ingolstadt.de
Politik
Oberbürgermeister:Dr. Alfred Lehmann (CSU)
Regierende Partei:CSU

Ingolstadt ist eine Stadt an der Donau, im Bundesland Bayern. Die Stadt hat 119 293 (Stand: 31. Juli 2001) Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks Oberbayern, und sechstgrößte Stadt Bayerns.

Lage

Ingolstadt liegt auf einer Höhe von 374 m über Null. Das Stadtgebiet bedeckt eine Fläche von 133,35 km². Die Stadt stellt außerdem durch ihre Lage an der Autobahn (BAB 9) München-Nürnberg-Berlin bzw. Frankfurt am Main und an den Bundesstraßen 13 und 16, sowie ihre Funktion als Eisenbahnknoten (2 Bahnhöfe, Nordbahnhof und der südlicher gelegene Hbf) mit direkten Verbindungen nach München, Nürnberg, Regensburg, Augsburg und Ulm (IC/ICE), einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Wirtschaftsregion im mittelbayerischen Raum dar.

Wirtschaft

Bedeutende Firmen, die zur wirtschaftlich relativ guten Position von Ingolstadt verantwortlich sind, wären zum einen der Automobilhersteller Audi und zum anderen die Media-Saturn GmbH (Media Markt & Saturn), die ihren Hauptsitz ebenfalls in Ingolstadt hat. Weiterhin existieren vier Ingolstädter Bier-Brauereien: Nordbräu, Herrnbräu, Ingobräu und Westpark Bräu.

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt hat ihren Sitz in Ingolstadt.

Geschichte

Um 450 v. Chr. sind erste Nachweise der Ansiedlung von Kelten aufzufinden, die um 100 v. Chr. von Germanen verdrängt wurden. Die erste schriftliche Erwähnung Ingolstadts ist 806 im Testament Karls, des Großen.

Ingolstadt war unter anderem Herzogtum, Universitätsstadt, bayerische Landesfestung. Mary Shelley hat ihren Victor Frankenstein in Ingolstadt studieren und forschen lassen. Ingolstadt hat reichlich archäologische Funde zu verzeichnen, unter anderem das größte Urnengräberfeld (Europas ?) und ein sehr wertvolles Bernsteincollier. Der Schimmel von Gustav Adolf II., Schwedenkönig im dreißigjährigen Krieg, steht im Stadtmuseum. Weitere (sehr viele) geschichtliche Fakten sind bei Kurt Scheuerer nachzulesen.

Sehenswürdigkeiten

  • Neues Schloss (mit Bayerischem Armeemuseum)
  • Altes Schloss („Herzogskasten”)
  • Kreuztor
  • Altes Rathaus
  • Hohe Schule (Ehemalige Landesuniversität)
  • Alte Anatomie (Deutsches medizinhistorisches Museum)
  • sehr viele Festungsbauten aus dem 19. Jahrhundert, vor allem von Johann Tserklaes Tilly
  • Klenzepark (Landesgartenschaugelände 1992)
  • Historische Altstadt (u.a. mit Dr.-Johannes-Eck–Haus und Tillys Sterbehaus)
  • Museen
    • oben schon genannte
    • Stadtmuseum mit Spielzeugmuseum
    • Bauerngerätemuseum
    • Heimatmuseum Nimes-Prachatiz
    • Dokumentationsstätte Marieluise Fleißer
    • Alf-Lechner-Museum
    • museum mobile (Audi)
    • Museum für konkrete Kunst (umfassendste Sammlung in ganz Europa)
  • Kirchen (Auswahl)
    • Franziskanerbasilika
    • Altarrelief der Gnadenthal-Kirche
    • Maria de Victoria (Asam-Kirche)
    • Münster „zu unserer lieben Frau” („obere Pfarr”)
    • St. Moritz („untere Pfarr”)

Persönlichkeiten

Kultur

Musik

Theater

  • Stadttheater Ingolstadt

Städtepartnerschaft

Stadtgliederung

Ingolstadt ist in 11 Stadtbezirke und 61 Unterbezirke gegliedert:

  • I Mitte
  • II Nordwest
  • III Nordost
  • IV Südost
  • V Südwest
  • VI West
  • VII Etting
  • VIII Oberhaunstadt
  • IX Mailing
  • X Süd
  • XI Friedrichshofen-Hollerstauden

Siehe auch

Städte In Deutschland