Zum Inhalt springen

Abszisse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2007 um 16:22 Uhr durch 83.189.44.118 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
zweidimensionales Kartesisches Koordinatensystem mit x-Achse (Abszisse) und y-Achse (Ordinate)

Die Abszisse (v. lat.: abscissa = die abgeschnittene Linie) bezeichnet in kartesischen Koordinatensystemen

  • die auf die horizontale Achse bezogene Koordinate (auch x-Koordinate, x-Wert) eines Punktes.
  • die horizontale Achse (auch y-Achse, Abszissenachse). Sie steht senkrecht zur Ordinate.