Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Elian

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2004 um 13:25 Uhr durch Trugbild (Diskussion | Beiträge) (Patty Schnyder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dieser Seite könnt ihr mir Nachrichten hinterlassen. Bitte nicht wundern oder beleidigt sein, wenn manchmal nicht sofort eine Antwort kommt - ich warte oft ein bißchen und beantworte dann alles auf einmal. --elian

Archiv dieser Seite: Archiv, 2, 3, 4 (zuletzt archiviert am 27. Oktober 2004)

Benutzeranmeldung zu OTRS

Hi Elian, irgendwie war die Umstellung der info-Mailingliste auf das OTRS-System an mir vorübergegangen. Anmelden dort mit meinem Wikinamen geht leider nicht und gerade eben habe ich in der Newsgroup gelesen, dass Du auf Wunsch Accounts auf dem OTRS-System einrichtest. Wärst Du bitte so nett? Mein Realname ist Raimond Spekking. Wikiname Raymond. Danke. cu. --Raymond 11:50, 14. Okt 2004 (CEST)

Frust und Lust

Hallo Elisabeth,

Hier eine Antwort auf deine Frage: Ich habe keine Lust mehr hier mit zu machen!

Viel Spaß für die Zukunft und mit freundlichem Gruß

Dominik -- dom 23:45, 18. Okt 2004 (CEST)

Cluj-Napoca bid for Wikimania 2005

Hi Elian. I would like to know why Cluj-Napoca wasn't chosen as part of the top 3 cities for Wikimania. Don't take this the wrong way - I'm just curious to know why :) (it was the first time that ro.wiki community really made a jump towards such a big event and so it's good to evaluate our performance). I don't understand though, how Dublin, Rotterdam and Frankfurt scored better than Cluj when their bids were a lot less organised in my opinion (we actually provided a lot more information in terms of conference areas, rooms, transport options, what to see, marketing, logo, etc). Sorry I was not in the Wikimedia IRC channel... I have been very busy lately. Cheers, Ronline 09:20, 19. Okt 2004 (CEST) (ro talk page)

Hello again! First of all, I would like to thank you for everything you've done in supporting the Cluj-Napoca bid and for all of your help! We appreciated that! I understand the reasons behind the choice though (especially the point on not a large enough community... that was frustrating for me too). You shouldn't be unhappy though, as work has not really been lost, because we are proposing a Central and Eastern Europe meetup in early 2005! I did read the mailing list... The Wikimedia meetup in CEE will not necessarily be in Cluj but there will be candidature just like in Wikimania 2005. It will be a great chance for all CEE wikis to learn from each other, meet up, share ideas and more (CEE would technically include the German Wikipedia too). Cheers, Ronline 14:12, 20. Okt 2004 (CEST) (ro talk page)

Eichhörnchen

Glückwunsch zur Gestaltung der Hilfe-Seite, nett und ansprechend - ich hoffe, ich liege richtig mit dem Eichhörnchen :-). Gruß --Lienhard Schulz 21:15, 20. Okt 2004 (CEST)

Danke :-) eigentlich ist das eine Meerkatze - die Glückwünsche reiche ich gerne bei Gelegenheit an den Zeichner weiter. --Elian Φ 00:00, 27. Okt 2004 (CEST)

Vorlagen (erledigt)

Hallo Elian, meine Anfrage wegen der alemannischen WP gelesen? Reicht auch, wenn du mir jemanden nennst, der das macht. Aber zu was anderem: Ist es sinnvoll sehr viele Vorlagen, also {{blabla}} zu verwenden? Im niederländischen Wiktionary machen die zu jeder Übersetzung bzw. Angabe der Sprache (und das sind irgendwann einmal über 6000 pro Eintrag) eine Vorlage. Also {en}, {de}, {fr},.... Ist das nicht zu viel für unseren jetzt schon sehr angeschlagenen Server (oder die?)? Jede Vorlage bedeutet doch einen Datenbankzugriff, oder? Oder befinden sich die häufig verwendeten Vorlage im Cache? Dann wäre es ja nicht schlimm. Die wollen nämlich, dass wir das auch machen. Und ich brauche dringend eine Meinung eines Experten/Expertin! -- [[Benutzer:Melancholie|Melancholie - Diskussion -]] 21:23, 20. Okt 2004 (CEST)

Erledigt, siehe #Alemannische Wikipedia (erledigt) --- Danke, [[Benutzer:Melancholie|Melancholie - Diskussion -]] 20:23, 23. Okt 2004 (CEST)

John1404

Ich habe ihn verwahrnt und wenn er das nochmal ignoriert, dann ist er für mich gesperrt da brauch kein Verfahren. Und ich habe keine Probleme damit ihn "infinite zu sperren" Regeln hin oder her. Für mich ist das erledigt. Ich gebe ihm zwei Wochen zur Stellungsname Benutzer_Diskussion:John1401#probleme --Paddy 06:46, 22. Okt 2004 (CEST)

Glückwünsche zum Bericht "Wissen griffbereit" im LinuxUser-Magazin

Hallo Elisabeth,

danke. Nun brauch ich mir dazu keine Notizen mehr machen :-). Könnte man wieder Lust bekommen hier weiter zu machen, doch wie oben erwähnt keine Lust mehr hier mitzumachen.

mit freundlichem Gruß und nun wirklich hier nimmerwiederschreib

dominik

-- dom 09:19, 23. Okt 2004 (CEST)

PS:Falls du nicht die Erstellerin warst,dann hast du eine Namensvetterin mit gleichen Interessen ;-).

hab soweit ich weiß keine Namensvetterin dort (müsste mir aufgefallen sein ;-) Ich hab ja übrigens die Hoffnung nicht aufgegeben, dass man dich irgendwann mal - vielleicht auch in einem kleineren der Wikimedia-Projekte - wiedertrifft. liebe Grüße, --Elian Φ 00:00, 27. Okt 2004 (CEST)

Review-Auszeichnung

Hallo Elian, ich habe heute von Necrophorus die Nachricht bekommen, dass ihr mir einen eigenen "Review-Preis" zuerkannt habt - ganz lieben herzlichen Dank dafür. Den "materiellen" Preis möchte ich gerne spenden - die Auswahl eines "würdigen" Empfängers bzw. einer ebensolchen Empfängerin, der oder die sich um die Wikipedia verdient gemacht hat, würde ich dabei gerne Dir überlassen - Du kennst hoffentlich einige Menschen, die sich über eine kleine Aufmerksamkeit freuen dürften, auch wenn gerade kein konkreter Anlass vorliegt. Ich hoffe, ich laste Dir damit nicht zuviel auf und möchte natürlich ganz gewiss nicht die liebe Geste zurückweisen, die mit der Auszeichnung verbunden ist. Über die war ich sehr überrascht, dann auch ein klein wenig gerührt und jetzt freue mich einfach über Eure nette Idee. Also nochmal ganz herzlichen Dank und einen lieben Gruß von --mmr 03:11, 28. Okt 2004 (CEST)

Meinungsbild Portale

Ich hatte ohne böse (respektive ohne irgendeine) Absicht irgendwo darauf wohl Dein ## in ein # umgewandelt. Benutzer:Dreiundvierzig hat das wieder zurück geändert. Entschuldigung dafür. --Einbayer 17:00, 29. Okt 2004 (CEST)

Vorlage:Löschantragstext

Danke!!! Das Biest war ja unaustehlich. Gruß, Owltom 02:46, 1. Nov 2004 (CET)

Hallo Elian, ich habe gesehen, dass Du diese Vorlage verbessert hast. Leider hat die Vorlage noch zwei Schönheitsfehler:

  1. Der dritte Satz macht keinen Sinn: "Entferne danach ... den Doppeleintrag als erledigt." Also entfernen oder doch besser als erledigt kennzeichnen?
von der Liste entfernen. Das erledigt kann man streichen.
  1. Der zweite Parameter funktioniert nicht mit allen Signaturen. Ich musste meine Signatur auf die Standardsignatur zurücksetzen, weil sonst nur ein aussagekräftiges {{{2}}} in der Box erschien. Dies sollte zumindest dokumentiert werden. Noch besser wäre es natürlich, den Fehler (in der Wikisoftware?) zu beheben - oder wahlweise solche Sigs wie meine zu verbieten :-)

Grüße, --[[Benutzer:Birger Fricke|Birger Fricke ]] 06:50, 1. Nov 2004 (CET)

eigentlich war das Feld Signatur nicht für solche Spielchen gedacht, wie viele Leute sie jetzt mit ihren Signaturen unternehmen. Verbieten sollte man das nicht, aber ich weiss auch nicht, ob man darauf unbedingt Rücksicht nehmen sollte. Einen Hinweis, dass, wer komplizierte Signaturen verwendet, bei den Doppeleintraegen besser von Hand signiert, fände ich ausreichend. --Elian Φ 17:49, 1. Nov 2004 (CET)
Ich habe jetzt erst gerade auf Verdacht hier nochmal reingeschaut. Wenn man das Problem mancher Sigs kurz auf Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema dokumentiert, ist das für mich erstmal ausreichend. Auf Wikipedia_Diskussion:Artikel_zum_gleichen_Thema habe ich einige Probleme mit der Box nochmal erweitert dargestellt. Zum Thema "entfernen oder als erledigt kennzeichnen" gibt es dort unabhängig von der Box auch eine kurze Diskussion, die bisher zu einem anderen Ergebnis kommt als Du. Vielleicht kann man das dort endgültig klären. Grüße, --Birger Fricke 01:25, 3. Nov 2004 (CET)

Schreibweise

Stimmt die Schreibweise von Zaid ibn Sultan Al Nahyan im Artikel? Wäre nett, wenn Du mal die Konventionen anwenden könntest. Stern !? 02:07, 3. Nov 2004 (CET)

wie du in der History sehen kannst, hatte ich mir den Artikel bereits vorgeköpft. Ja, sie stimmt, soweit ich das mit meinen Arabischkenntnissen sagen kann (Das Al steht in diesem Fall für Familie, nicht für den Artikel). --Elian Φ 02:09, 3. Nov 2004 (CET)
Vielen Dank für die schnelle Überprüfung. Stern !? 02:12, 3. Nov 2004 (CET)

Review-Preis

Hallo Elian, vielen Dank für Deine liebe Antwort, auch für die ausgedehnte "Widmung" des Preises - die hat mich besonders gefreut. Ich bleibe allerdings bei meinem Spendewunsch, und wenn Du mehrere Leute kennst, die sich darüber freuen würden, ist das umso besser! Sei mir also bitte nicht böse, wenn ich auf den "materiellen" Teil der Auszeichnung verzichte; ich kann Dir versichern, dass der andere Teil gut angekommen ist und mit Freuden aufgenommen wurde - Ich hoffe, Du kannst Dich daher auch so ein kleines bisschen mitfreuen. Ich möchte mich auf jeden Fall nochmal ganz herzlich bei Dir und den anderen Jury-Mitgliedern (die ihr, nebenbei bemerkt, wesentlich mehr geleistet habt) bedanken; viele liebe Grüße --mmr 22:49, 3. Nov 2004 (CET)

Formatierung

Moin Elian, schau mal bitte hier. Dein letzter Zitate-Absatz fließt (zumindest bei Nutzung einiger Browser) über den vorangehenden Formatierungsabsatz und wird dadurch völlig unleserlich. ID "toc" gehört da entsorgt. Wollte Dir aber nicht auf Deiner Benutzerseite rumpfuschen, daher dieser kleine Hinweis :-) Gute Grüße von [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 03:44, 5. Nov 2004 (CET)

Elian dat soltest Du valide bekommen mit http://validator.w3.org/ *ggg* (Es gibt keine Frauen im internet)--Paddy 06:08, 6. Nov 2004 (CET)

"You can edit this page right now!" ;-) --Elian Φ 06:11, 6. Nov 2004 (CET)
büddeschön ;-) --[[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 02:14, 10. Nov 2004 (CET)

Translation of the week

Was hälst du davon, auf Hauptseite Wikipedia aktuell einen Hinweis auf Translation of the week bzw. auf Drei Reiche (Korea) anzubringen? --[[Benutzer:Steschke|ST]] 11:21, 6. Nov 2004 (CET)

gute Idee :-) Hab ich mal gemacht. Auf Dauer ist das aber wohl besser auf dem Portal untergebracht. --Elian Φ 15:51, 6. Nov 2004 (CET)

Hallo Elian! Etwas konstruktive Kritik: Die oben genannte Seite ist (für normale Benutzer) bisher ausschließlich (!) über das Handbuch zu erreichen. Schau mal [1]. Der effektive Nutzen, die Links dort einzuarbeiten ist gleich null... MfG [[Benutzer:MilesTeg|MilesTeg]] 16:29, 6. Nov 2004 (CET)

Hab ich gesagt, dass ich die jetzige Situation für gut halte? Deshalb versuche ich doch gerade etwas Ordnung reinzubringen. Aber das funktioniert nicht, wenn wir jetzt drauf los vorhandene Seiten verdoppeln statt sie besser zu verlinken (Irgendwer hatte halt mal die gleiche Idee wie du, hat dieses Wikipedia:Kommunikation angelegt - prinzipiell ja keine schlechte Sache, aber halt leider nicht konsequent zu Ende geführt). Ich mach auf Benutzer:Elian/Diskussionsseitenreform gerade mal eine Bestandsaufnahme, und dann sollten wir in Ruhe ein Konzept ausarbeiten, wozu ich dich herzlich einladen möchte. Sorry für das Löschen der Forenübersicht, aber ich denke, wir sollten uns zuerst schlüssig werden, was wir machen wollen. --Elian Φ 16:35, 6. Nov 2004 (CET)
Das Löschen ist schon ok. Ich war in der Beziehung wohl etwas zu voreilig ;)
Ich bin sehr an einer besseren Useability der Wikipedia interessiert, deshalb nehme ich die Einladung auch gerne an! --[[Benutzer:MilesTeg|MilesTeg]] 16:41, 6. Nov 2004 (CET)

Wikipedia:Namensraum

Ich hab mal einige fragwürdige Artikel zusammengesucht (gelistet auf meiner Benutzerseite Benutzer:MilesTeg), vielleicht schaust du mal drüber? Gruß --[[Benutzer:MilesTeg|MilesTeg]] 18:37, 6. Nov 2004 (CET)

Uii, du bist ein Schatz :-) Magst du dir im Gegenzug mal Benutzer:Elian/Café anschauen? Ich hab dort mal ein paar solcher Diskussionsseiten aufgeführt, vielleicht fallen dir ja noch weitere wichtige ein. Wärst du mit dem Konzept auf Benutzer:Elian/Diskussionsseitenreform soweit einverstanden? Als nächste stünde dann die grundlegende Überarbeitung von Wikipedia:Themendiskussion an, damit die Leute dort einen Überblick gewinnen. --Elian Φ 18:42, 6. Nov 2004 (CET)

Ich habe mir das Cafe angeschaut, aber eine universelle Navigationsleiste für alle Hauptforen wäre passender, siehe Benutzer:MilesTeg/Forumsnavi. Diese Box sollte auf alle betreffenen Seiten erscheinen. Noch ein paar Kritikpunkte an der Diskussionsseitenreform:

  • Wappen und Bildrechte sollten mMn als Unterforen bei "Urheberrecht beachten" erwähnt werden.
  • Die Kategorien- und Admindiskussionen sollten als Unterforen in Wikipedia:Forum
  • Diskussion:Hauptseite würde ich garnicht erst auflisten.

Später mehr, Gruß [[Benutzer:MilesTeg|MilesTeg]] 20:39, 8. Nov 2004 (CET)

Hallo Elian, Dein redir funktioniert irgendwie nicht, jedenfalls sehe ich bein Anklicken nach langer Zeit eine leere Seite. Und missen möchte ich diese Seite eigentlich nicht. Könntest Du Dir das noch einmal ansehen? -- tsor 19:46, 6. Nov 2004 (CET)

hm, bei mir funktioniert der einwandfrei und ich lande auf Meta. Kannst du das nochmal probieren? --Elian Φ 19:57, 6. Nov 2004 (CET)
Bei mir funktioniert de redirect ebenfalls -- Necrophorus 20:29, 6. Nov 2004 (CET)

Arabisch - Sudans Provinzen

Hallo Elian! Stern hat mich in Sachen arabisch an dich verwiesen. Könntest du bitte mal einen Blick auf Sudans Provinzen werfen und schauen, ob dort die Transkriptionen stimmen? (Ich hab die aus den einzelnen Artikeln übernommen.) Danke. --Addicted 17:07, 9. Nov 2004 (CET)

Arabic sub-domain

Hello Elian, I hope all is well with you.

Coming from Arabic Wikipedia to Wikisource, I realised Arabic, and perhaps other RTL languages, need templates of their own, and therefore a subdomain. It would be a huge effort to change each pages from LTR to RTL, and mind you, not everybody is capable of it.

Another thing, in Wikisource's languages bar, I do not know why all languages have their names, while with Arabic it's "Main Page:العربية". Mach's gut!--غربية

Wikipedia

Hallo Elian,

warum sind für dich die Wikipedia-Spin-Offs ohne hinreichenden Bezug zur Wikipedia? Ich hatte seinerzeit mit TomK32 und Robodoc dazu einen Austausch, ob die Themen im Bereich herzkranke Kinder in der Wikipedia oder in einem separaten Wiki besser aufgehoben sind. Seinerzeit kamen wir zu dem Schluss, dass eine 'Zusammenarbeit' (Enyklopädische Themen in die Wikipedia, sonstiges in ein Themenwiki, welches auf die Wikipedia Bezug nimmt) am günstigsten wäre. Daher würde ich z.B. das Herzkinderwiki sehr wohl als ein >Spin-Off< der WP betrachten.

Ansonsten gereicht es aber der Wikipedia auch nicht zur Schande, als Inspiration zur Gründung anderer Wikis gewirkt zu haben, was man doch durchaus dokumentieren kann, dazu sollte das Bekenntnis (= Hommage an die WP) der jeweiligen Admins ausreichen (habe dazu erst vor kurzem eine Diskussion mit Nd geführt). - Nb 00:46, 20. Nov 2004 (CET)

Hm, Inspiration und Spin-Off sind zwei paar Stiefel und Projekte, die zufällig dieselbe Software wie die Wikipedia benutzen sind wieder was ganz anderes :) -- 217.232.60.100 00:57, 20. Nov 2004 (CET)
Richtig, wobei der Übergang fließend sein kann. Daher der Hinweis, dass auch ein nicht 'hundertprozentiges' Spin-Off kein Weltuntergang wäre. Der letzte Punkt hat sicher nichts im Artikel WP zu suchen, ich habe hingegen nach meinen ersten Artikeln hier die Problematik 'Fachartikel' und 'Fachbeiträge, die keine Artikel sind' in o.a. Form mit dem HerzKinderWiki gelöst. Damit ist z.B. das Herzkinderwiki ein inhaltlicher Teil der WP, da die diesbezüglichen Artikel von HKW-Autoren bewußt (und nach entsprechendem Austausch) in die WP eingestellt wurden. Wir verzichten bewusst zum Vorteil der Allgemeinheit (und der WP) auf eigene Artikel - da spreche ich schon von Kooperation und engem Bezug.....
Und nach welchen Sonderkriterien ist dann die Kamelopedia noch aufgeführt? - Nb 01:08, 20. Nov 2004 (CET)
die Kamelopedia entstand aus der Wikipedia-Community heraus und direkt als satirisches Gegenstück zur Wikipedia. Die anderen Wikis halte ich für nicht relevant genug, um sie im Wikipedia-Artikel so prominent zu erwähnen. Gerade bei diesem Artikel sollten wir die Schwelle ziemlich hochansetzen. Sonst haben wir als nächstes die Pornopedia und die SMikipedia auch drin. --Elian Φ 21:36, 20. Nov 2004 (CET)
Meine ich das nur, oder wurden gerade mitten in der Diskussion die Argumente gewechselt? Zuerst hieß es doch 'Löschung mangels ausreichendem Bezug', nun (da dies wohl nicht zu halten ist) wurde gelöscht, weil 'nicht relevant genug'. Diese Anforderung ist auch nie genannt oder behauptet worden - aber scheinbar wird die WP -oder einzelne Admins- 'standesbewusst' (umgangssprachlich auch hochnäsig oder eingebildet genannt) und möchte an die eiegenen Anfänge nicht erinnert werden. Hat aber nichts mit meiner Vorstellung von Fairness zu tun. Zumal dies vorher von Mehreren offen diskutiert, aber von einem 'Solisten' exekutiert wurde (und der Vergleich von herzkranken Kindern mit pornografischem Material ist -bei aller Liberalität- eine Unverschämtheit!) - Nb 23:06, 20. Nov 2004 (CET)
Ich bezog mich in meiner Argumentation ganz allgemein auf die von mir entfernte Liste der Spin-Off-Projekte, und da sehe ich bei den meisten mangelnde Relevanz und/oder mangelnden Bezug, mit Hochnäsigkeit hat das nichts zu tun. Zu dem "von mehreren diskutiert": ja, das ganze fand auf dem Frankfurter Wikipedianertreffen statt und wurde dort auch diskutiert. Dort waren aber beileibe nicht nur Admins anwesend, sondern auch viele "normale Benutzer" und einige Newbies. Wenn du aus meinem letzten Statement einen Vergleich zwischen Herzkinderwiki und Pornopedia herausgelesen hast, tut es mir leid - das war nicht beabsichtigt. --Elian Φ 23:59, 20. Nov 2004 (CET)
Wenn es einen Austausch dazu gegeben hat, warum wird das nicht kommuniziert?? Auf der Disk-Seite steht immer noch die Frage unbeantwortet, ob die Perrymedia dazu gehört - wie soll der interessierte User denn da sinnvoll mitarbeiten? Ich sah den (nicht primär aus eigenem Interesse!) Sinn einer Liste der von der WP angestoßenen Wikis und habe diese seinerzeit ergänzt, mich mit Benutzer:Nd nach dessen Löschung des Absatzes konstruktiv ausgetauscht, es überarbeitet wieder eingebaut und nun wurde es ohne Kommentar/Erklärung von Dir wieder gelöscht - wozu sind Disk-Seiten denn da? - Nb 10:55, 21. Nov 2004 (CET)

URV

Kackbalken ;) --> Haie elian .. könntest du mal eine URV aus Versionen löschen? ..>

leider nein - das können im Moment nur Leute mit direktem Zugriff auf die Datenbank (den ich nicht habe und auch nicht haben will). Wer das kann, findest du auf meta:Developers, du kannst auch einfach mal jemand in #mediawiki darauf ansprechen. --Elian Φ 23:35, 20. Nov 2004 (CET)

Eine ganze Reihe von Quellen und Belegen zu meinem Artikel habe ich auf der Diskussionsseite aufgeführt. Was das Management von Schnyder betreibt, scheint mir in die Kategorien Vertuschung und Verleugnung zu fallen. Und das bei unumstösslichen Tatsachen... ich kann nur meinen Kopf schütteln. Falls Wikipedia bei dieser Person nicht über die Wahrheit informieren darf, kommt für mich nur eine komplette Löschung des Artikels in Frage. --Trugbild 12:25, 22. Nov 2004 (CET)