Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer
Film | |
Titel | Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer |
---|---|
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 2007 |
Länge | 92 Minuten |
Stab | |
Regie | Tim Story |
Drehbuch | Don Payne, Mark Frost Comic: Stan Lee, Jack Kirby |
Produktion | Avi Arad, Chris Columbus, Bernd Eichinger, Ralph Winter |
Musik | John Ottman |
Kamera | Larry Blanford |
Schnitt | Peter S. Elliot, William Hoy, Michael McCusker |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "SS; AF"
Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer ist ein US-amerikanischer Comic-Actionfilm aus dem Jahr 2007 und stellt die Fortsetzung des 2005 veröffentlichten Films Fantastic Four dar. Die Hauptrollen der Superhelden, deren Geschichte auf dem Marvel-Comic Die Fantastischen Vier beruht, wurden mit den gleichen Darstellern wie im ersten Teil besetzt; Regie führte erneut Tim Story. Die Gemeinschaftsproduktion von 20th Century Fox und Constantin Film unter Bernd Eichinger kostete 130 Mio. US-Dollar und kam am 15. Juni 2007 in die US-amerikanischen Kinos. Der deutsche Kinostart ist für den 9. August 2007 angesetzt.
Handlung
Reed Richards und seine Verlobte Susan Storm feiern ihre Hochzeit. Die Feierlichkeiten werden von einem silbernen Wesen gestört, das auf einer Art fliegendem Surfbrett New York City durchquert. Es kann Materie problemlos durchdringen und stellt allerlei Schaden an. Um die Bevölkerung zu schützen, nimmt Susans Bruder Johnny in seiner Identität als fliegende Fackel die Verfolgung des Fliegers auf. Nach einem kurzen Gefecht wird Johnny vom Silver Surfer außer Gefecht gesetzt.
Nachdem er Untersuchungen an Johnny vorgenommen hat, stellt Reed fest, dass dessen DNA durch die Berührung des Wesens – inzwischen von allen Silver Surfer genannt – verändert wurde. In Folge dessen kann Johnny kurzzeitig die Superkräfte eines seiner Kollegen mit den seinen tauschen.
Schon bald melden die internationalen Nachrichtenagenturen, den Silver Surfer an verschiedenen Orten auf der Welt gesichtet zu haben. Die Fantastic Four machen sich auf die Suche und finden bald heraus, dass der Surfer der Bewohner eines fremden Planeten ist und für seinen Herrscher Galactus neue Planeten auskundschaften soll, die dieser dann als Nahrung verschlingen kann. Zunächst als Bedrohung angesehen, entpuppt der Silver Surfer sich nun als tragische Figur, der seine Mission nur aufgrund einer Erpressung ausführt und sich schlussendlich auf die Seite der Fantastic Four stellt. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, wie die Erde gerettet und Galactus besiegt werden kann. Doch dann kehrt Doctor Doom, der irdische Erzfeind der Gruppe, zurück.
Hintergrund
Die Dreharbeiten für Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer begannen am 28. August 2006 in Vancouver und wurden am 31. Januar 2007 abgeschlossen. [1] Die Schauplätze liegen hauptsächlich in Kanada, gedreht wurde dort u. a. in Burnaby, Montreal und Port Coquitlam.
Der Silver Surfer wurde mit Hilfe eigens für den Film entwickelter CGI-Programme animiert. Die Motion-Capture-Vorlage für die Figur war Doug Jones; [2] die tiefe Stimme des Surfers leiht in der Originalfassung Laurence Fishburne. [3]
Das Titellied des Film singt Simon Webbe. Es heißt „Ride the Storm“ und wurde am 18. Juni 2007 als Single veröffentlicht. Auf Webbes Webpräsenz heißt es, dass der Sänger ein großer Fan der Fantastischen Vier sei. [4]
In Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer kommt das „Fantasticar“ zum Einsatz. Es handelt sich dabei um einen Gleiter, in dem die vier Superhelden Platz haben und mit dem sie große Entfernungen fliegend zurücklegen können. [5]
In den Vereinigten Staaten bekam der Film ein PG-Rating. Es ist der erste Marvel-Film nach Howard – Ein tierischer Held, der diese Einstufung erhält.
Am 29. Mai 2007 wurde bekannt, dass der Film in Deutschland bereits am 2. August 2007 in die Kinos kommt. [6] Ursprünglich war der 14. August vorgesehen, um nicht mit dem ebenfalls am 2. August startenden Transformers konkurrieren zu müssen, da dieser ein ähnliches Filmgenre bekleidet. Schließlich trieb der Wettbewerbsdruck die Verleiher jedoch dazu, den Starttermin erneut nach hinten zu verschieben (9. August). [7]
Rezeption
Kritik
James Berardinelli bezeichnete den Film als „ermüdend“ und „zusammenhangslos“. Keiner der Schauspieler könne in seiner Darstellung überzeugen und seinem Charakter Tiefe verleihen, auch seien die Spezialeffekte und Actionsequenzen „seelenlos“ und „unspannend“. Insgesamt sei für ihn schon bezeichnend, dass der Film mit dem Anspruch eine gute Comicverfilmung zu sein, bereits eine PG-Freigabe erhalten habe. [8]
Justin Chang schrieb in der Zeitschrift Variety vom 14. Juni 2007, der Film sei „fröhlich doof“ und „zum Wegwerfen“. Die Charaktere seien sogar weniger deutlich gezeichnet als im Vorgängerfilm. [9]
Finanzieller Erfolg
Bereits am ersten Wochenende seiner Spielzeit (16.–17. Juni 2007) wurden mit Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer 57 Mio. US-Dollar eingenommen. [10] Knapp übertraf der Film damit die Einnahmen seines Vorgängers Fantastic Four (56 Mio. US-Dollar) innerhalb dieses Zeitraums. [11] Insgesamt hat das internationale Einspielergebnis bereits die Höhe von 160 Mio. US-Dollar erreicht (Stand: 27. Juni 2007).
Auszeichnungen
Bei den MTV Movie Awards wurde der Film in der Kategorie „Bester unveröffentlichter Sommerfilm“ nominiert, der Preis ging bei der Verleihung am 3. Juni 2007 jedoch an Transformers. [12]
Fortsetzung
Unlängst wurde bekannt, dass Doom-Darsteller Julian McMahon bereits für einen dritten Teil der Fantastic-Four-Filme vertraglich gebunden wurde. [13] Drehbuchautor Don Payne, der ein großer Fan des Silver Surfers ist, ließ verlauten, dass er gerne an einem Spin-off-Projekt für die Figur arbeiten würde, um die näheren Hintergründe und das Leben des Außerirdischen besser erklären zu können. [14]
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Offizielle Webpräsenz
- Vorlage:Rottentomatoes
- Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer bei Metacritic (englisch)
Quellen
- ↑ hollywoodnorthreport.com: „Fantastic Four 2“ and „AVP2“ Start Dates, 9. August 2006
- ↑ usatoday.com: Coming Attractions, 22. Dezember 2006
- ↑ Variety: Fishburne Voices Surfer, 18. April 2007
- ↑ simonwebbe.net: Latest News, 12. Juni 2007
- ↑ movie-infos.net: Erstes Bild des Fantasticars, 8. Dezember 2006
- ↑ movie-infos.net: Deutscher Starttermin vorgezogen, 29. Mai 2007
- ↑ movie-infos.net: Fantastischen Vier 2 – Dt. Starttermin verschoben, 27. Juni 2007
- ↑ reelviews.net: Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer, 15. Juni 2007
- ↑ Variety: Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer, 14. Juni 2007
- ↑ boxofficemojo.com: Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer, 18. Juni 2007
- ↑ movie-infos.net: Die Comic-Verfilmung erobert die US-Charts, 18. Juni 2007
- ↑ MTV: 2007 MTV Movie Awards – Winners, 3. Juni 2007
- ↑ darkhorizons.com: Exclusive Interview: Julian McMahon for „Premonition“, 15. März 2007
- ↑ wizarduniverse.com: 2007 Preview: „Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer“, 15. Januar 2007