Stock
Erscheinungsbild
Der Ausdruck Stock bezeichnet
- einen länglichen zylindrischen Gegenstand, siehe Stock (Stab)
- ein Stockwerk, siehe Geschoss (Architektur)
- eine hölzerne Fessel (Fußblock), siehe Stock (Fessel)
davon abgeleitet (vermutlich):- einen großen Holzklotz (Hackstock)
- bei Fensterstock, Türstock den festen, unverrückbaren Rahmen
- eine umfangreiche, unregelmäßig geformte Gesteinsmasse, siehe Stock (Geologie)
- die von einem Unternehmen vorgehaltenen Waren, siehe Warenvorrat
- die finanzielle Basis eines Unternehmens (Grundkapital) oder einer Anleihe (Nominalwert)
- in der Botanik ein meist unterirdisch oder dicht über dem Boden wachsendes Sprossachsensystem (auch Wurzelstock), siehe Rhizom (Botanik)
- daraus abgeleitet den Eierstock
- vom Hohlraum im Stock abgeleitet einen Bienenstock
- ein Traktorenhersteller, siehe Stock (Traktor)
Den Namen Stock tragen
- Alfred Stock, (1876–1946), deutscher Chemiker
- Christian Stock (1884–1967), deutscher Politiker (SPD)
- Dora Stock (Johanna Dorothea Stock; 1759–1832), deutsche Malerin, Zeichnerin und Kopistin
- Franz Stock (1904–1948), katholischer Priester
- Frederick Stock (* 1939), deutscher Musiker
- Günter Stock (* 1944), deutscher Mediziner und Mitglied hochrangiger Gremien und Kommissionen
- Jean Stock (1893–1965), deutscher Politiker (SPD), MdPR, Oberbürgermeister von Aschaffenburg
- Johann Michael Stock (1737–1773), Kupferstecher
- Jürgen Stock (* 1959), Vizepräsident beim Bundeskriminalamt
- Leonhard Stock (* 1958), österreichischer Skirennläufer
- Ludwig Stock (1778–1861), deutscher Archivar und Historiker
- Mike Stock (* 1951) britischer Musiker, siehe Stock Aitken Waterman
- Robert Stock (1858–1912)
- Siegfried Stock (* 1949), seit 2006 Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) des Bezirks Treptow-Köpenick von Berlin
- Ursula Stock (* 1937), deutsche Bildhauerin
- Wolfgang Stock (* 1959), deutscher Journalist, Autor, Professor und Berater
- Tobias Stock (1986), Unternehmensberater der Stock Holding ltd.