Zum Inhalt springen

Disney Dollar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2007 um 16:26 Uhr durch Micha Rieser (Diskussion | Beiträge) (orth. Korrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Relevanz? Das ist Spielgeld, und hat mit Numismatik gar nichts zu tun. --Achim Jäger 14:41, 27. Jun. 2007 (CEST)


Der Disney-Dollar (engl. Disney dollars) ist eine Ersatzwährung, welche sich an das Aussehen des US-Dollars anlehnt und wurde das erste Mal am 5. Mai 1987 in Umlauf gebracht. Anstelle eines Präsidenten tragen die Noten die Bilder bekannter Disney-Figuren, z. B. Micky Maus, Donald Duck, Goofy, Stitch, Dumbo und andere. Diese Dollars werden von der Walt Disney Company verkauft. Eingelöst werden können sie auf den Schiffen der Disney Cruise Line, allen Disney-Shops innerhalb der USA und in Disneyland und dem Walt Disney World Resort. Sie tragen immer die Unterschrift des Scrooge McDuck welches der englische Name für Dagobert Duck ist. Die Noten können einfach in US-Dollar gewechselt werden und können wie normale US-Dollar in den angegebenen Orten gebraucht werden.

Notenzeichen

Disney-Dollar haben das Zeichen "A" oder "D" und bezeichnen somit, wo sie hergestellt wurden. "A" steht für Anaheim, Disneyland in Los Angeles und "D" für das Walt Disney World Resort in Florida.

Geschichte

Die Noten kamen in den Jahren 1987 bis 1989 zuerst als Ein-Dollar- und Fünf-Dollar-Note heraus. 1990 wurde das Portfolio mit einer Zehn-Dollar-Note ergänzt. Neue Dollar (mit neuen Figuren) wurden jedes Jahr produziert seit 1987, ausser in den Jahren 1992, 2004 und 2006. Im 2005 wurde eine 50-Dollar-Note produziert um an das 50-Jahr-Jubiläum des Disneyland in Anaheim, Los Angeles zu gedenken. [1]

Sicherheitsaspekte

Disney-Dollar haben ähnliche Sicherheitsaspekte wie normale Geldscheine. Sie sind micro-geprinted und haben eine reflektierende Tinte um sich vor Scanning oder Fotokopie zu schützen. Sie tragen eine einmalige Seriennummer. [2]

Parodie

Disney-Dollar wurden in einer Simpsons-Folge parodiert. Im Itchy & Scratchy Land wechselte Homer 1100 Dollar in Itchy & Scratchy Money, nachdem ihnen ein Angestellter erzählt habe, dass diese gleichwertig zu normalen Geld seien, aber es so mehr Spaß mache. Im Park wollte aber dann doch keiner das Itchy & Scratchy Money annehmen.

Quellen

  1. Geschichte des Disney-Dollars
  2. Sicherheitsaspekte der Disney Dollars