Zum Inhalt springen

Diskussion:Azteken-Salbei

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:Keine Auskunft

Habe den erhobenen Zeigefinger entfernt

Es wurde ohne Begründung von Verkauf und Kauf dieser in der BRD legalen Substanz abgeraten. Also hab ichs entfernt. --Bertram 18:03, 22. Nov 2004 (CET)

Nachtrag: ich rate ausdrücklich von der legalen Droge ab weil ich sie für potenter als Peyote halte. Aber das tue ich hier auf der Diskuseite und nicht im Artikel.

Habs wieder hinzugefügt Begründung: Es wurde lediglich vom Verkauf abgeraten, ist zwar legal, jedoch kenne ich Leute, die trotzdem Probleme bekommen haben, da unter Umständen ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz, daher Warnung berechtigt --El surya 18:31, 22. Nov 2004 (CET)

Ich glaube, es ist verboten Salvia zum Rauchen zu verkaufen, da es eine Form von Einnahme ist. Wenn man sie räuchert nimmt man sie nicht mehr ein. Wer weiß Genaueres dazu? Zählen Rauchwaren (nicht Räucherwaren) zu den Lebensmitteln, beziehungsweise haben ähnlich strenge Regeln? --Schlonz 21:14, 22. Nov 2004 (CET)

Du darfst es auch rauchen, jedoch ist es eventuell ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz, wenn du Salvia verkaufst, in dem wissen, dass deine Kunden es rauchen.
Solange du es nicht verkaufst kannst du mit Salvia D eigentlich machen was du willst ohne Probleme zu bekommen, auch rauchen.
Und auch der Verkauf ist eigentlich legal...--El surya 15:53, 23. Nov 2004 (CET)
Ich glaube nicht, dass es ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz ist, wenn Salvia nicht als Arznei verkauft wird. Wenn es als Droge wie Bier oder Zigaretten verkauft wird käme nur das Betäubungsmittelgesetz in Frage. Und da es da nicht aufgeführt ist, muss es legal sein. Gruß von --Bertram 15:59, 23. Nov 2004 (CET), der immmer noch davon abrät diese legale Droge zu konsumieren.
Ja, stimmt, es ist nicht aufgeführt, weder im BtMG noch im Arzneimittelgesetz. Allerdings gibt es eine Empfehlung der Ärztekammer, Salvia aufzunehmen, und diese dient dann als Rechtsgrundlage, was zwar sehr schwammig ist, aber eben eine Sache der Auslegung Seitens des Gerichts. Finde das selbst sehr merkwürdig, aber es wurde noch nicht gegen solche Methoden geklagt, soweit ich weiß. --El surya 16:16, 23. Nov 2004 (CET)
Schon merkwürdig dass eine bloße Empfehlung von Weißkitteln normativen Charakter haben soll. Gruß --Bertram 16:24, 23. Nov 2004 (CET)
Tja da sieht man leider in was für einem Rechtsstaat wir leben. Psychoaktive Substanzen will man verbieten ebend weil sie psychoaktiv wirken und nicht weil sie etwa besonders gefährlich wären (im Vergleich zu anderen Aktivitäten). Dies war ja schon bei anderen Substanzen so. Salvia divinorum zeigt dies jedoch besonders deutlich, da hier schon gegen die Pflanze vorgegangen wird, obwohl keine größeren Probleme bekannt geworden sind (oder kennt etwa jemand welche ?). Etwas zu verbieten, bloß weil es konsumiert wird ist einfach nur schwachsinnig und gleicht eher einer modernen Hexenverfolgung. [Schizo]

Warum ist denn die Lister der Strains gelöscht worden?

Keine Sorge! Die sind jetzt wieder da :) 71.33.72.182 02:58, 24. Dez 2005 (CET)

Verdunsten von Extrakt Unsinn?!?

Extrakt auf Pappen muss vorher verdunsten, da er auf Aceton oder Ethanol basiert, wie auch im Artikel beschrieben. Bitte stelle vorher sicher, dass deine Informationen richtig sind. Aceton oder Ethanol auf der Zunge ist sehr gesundheitsschädlich. --Schlonz 21:08, 22. Nov 2004 (CET)

Das Lösungsmittel verdunstet, nicht des Extrakt (bitte informiere dich was das ist). Daher ist der Satz unsinnig.
Der Extrakt ist die gesamte Flüssigkeit mitsamt der festen Bestandteile, mkay? Ich habe geschrieben, dass der Extrakt verdunstet, aber die festen Bestandteile zurückbleiben. Das ist zwar inhaltlich falsch, aber trotzdem verständlich und eine wichtige Warnung, die nicht beachtet schwere Folgen haben kann. Mir ist das Wort Lösungsmittel in dem Zusammenhang nicht eingefallen. So, wie es jetzt formuliert ist, ist es gut. :)


Ethanol auf der Zunge ist sehr gesundheitsschädlich? Das ist stinknormaler Alkohol.

Schonmal einen Schluck Wodka (oder anderes) mehrere Minuten im Mund gehabt? Ich hoffe es für dich und deine Zunge nicht! Ausserdem ist hier die Rede von hochreinem Ethanol und keinem Schluck Bier. --SebastianG 19:53, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Olivers Meinung

Der Kommentar bezüglich des Rechtsgrundsatzes ist überflüssig und sachlich nicht haltbar. Ansonsten fehlt meiner Meinung nach ein Hinweis auf die besondere 'Chemie': Salvinorin ist ein Diterpen und kein Alkaloid, wie die meisten anderen Drogen. Der Vergleich mit Peyote (nur in der Diskussion vorhanden) ist nicht schlüssig, da Salvinorin nicht an die gleichen Rezeptoren bindet und demzufolge eine vöölig andere Wirkung hat. Halluzinogen (im Sinne von Salvia) ist eben nicht halluzinogen (im Sinne von LSD, Peyote, Psilocybin). Psilocybinhaltige Pilze sind übrigens keine Giftpilze (nur in der Diskussion), das ist m.E. sachlich falsch. Es sollte generell weniger auf die Wirkung von Salvia als Konsumdroge als vielmehr auf die Wirkungen, insbesondere bezüglich Klarträume (Lucid Dreaming) eingegangen werden. Slangworte wie "Pappen" finde ich, sind nicht angebracht, allenfalls als Zusatzinformation. Ich habe erstmal drauaf verzichtet, den Artikel zu verändern. (Oliver)

Über die besondere Chemie steht schon etwas im Artikel Salvinorin. Wenn du meinst, dass etwas fehlt, dann ergänze dies ruhig. Auch das durch die Bindung an andere Rezeptoren eine andere Wirkung entsteht könntest du noch ergänzen. Psilocybinhaltige Pilze sind in dem Sinne Giftpilze, dass sie keine Speisepilze sind, die man zum Mittagessen serviert haben möchte. Die Bezeichnung "giftig" ist meiner Meinung nach auch falsch gewählt, "halluzinogen" fände ich besser. Aber um wahrscheinlich rechtschaffende pilzsammelnde Bürger nicht in die Rauschgiftsucht zu treiben (Ironie!), hat man sich in der Speisepilzwelt auf den Begriff "giftig" geeinigt. Wenn du einen Bezug zu Klarträumen herstellen willst, dann achte bitte darauf, dass der Artikel eine allgemeine Gültigkeit behält und nicht nur auf deinen Erfahrungen basiert. Umgangssprache, wie "Pappen", sollte eigentlich vermieden werden, aber meines Wissens nach gibt es keinen anderen allgemeinen Begriff dafür. --Schlonz 18:51, 24. Jul 2005 (CEST)
Da muss ich dann aber unbedingt auch noch was zur Gefährlichkeit von Alkohol sagen... der Alkohol von dem Extrakt, der auf der Pappe zurückbleibt ist niemals mehr als 5g und die ham noch keinem geschadet, die vermischen sich ja allein mit dem Speichel zu einem Gemisch unschädlicher Konzentration. Die Menge ist noch nicht einmal mit Vodka zu vergleichen. --Adeptus 20:20, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Legalität

Der Verkauf sowie der konsum ist absolut legal. Denn Merke: Was nicht ausdrücklich verboten, ist erlaubt. Einzelne Durchsuchungen finden statt weil Läden, die damit handeln, sich oftmals verdächtig machen auch Verbotenes zu verkaufen. Wo dies nicht der Fall war, gab es nartürlich Beschwerden über unrechtmäßige Verfolgung, welche man überall zu hören bekommt. Ich hoffe ich konnte helfen......SVUN......




Erfahrungsbericht

hallo leute!

ich spare mir jetzt die gross- und kleinschreibung.

ich möchte gerne mal einen erfahrungsbericht zu salvia divinorum abgeben. es ist zwar inzwischen 2 jahre her als ich es ausprobiert habe. ich kaufe es in einem headshop in frankfurt am main. ich sah es dort im regal stehen und wunderte mich, das so etwas überhaupt legal angeboten wird. ich hatte zuvor nie etwas von salvia gehört. also fragte ich den headshopbesitzer, was es mit dem zeug auf sich hat. er meinte "pass bloss auf mit dem zeug! wenn du das rauchst kommt es dir so vor, als hättest du 5 pappen auf eimal genommen!" (pappen --> lsd) da ich bereits einige erfahrung mit legalen und illegalen drogen hatte, dachte ich mir "was kann schon passieren, wenns doch legal verkauft wird..." ich kaufte es und meine annahme bestätigte sich beim ersten rauchen in einem joint (meine vernuft brachte mich dazu zunächst eine minimale menge in den joint zu packen). es passierte so gut wie nichts. ich spürte ein leichtes, fast unangenehmes kribbeln am ganzen körper, welches aber schon nach einigen sekunden abklang. andere wirkungen traten nicht auf. ich war enttäuscht und probierte es in einer bong (eigenkontsuktion: flasche, relativ weit unten ein loch bohren, mit wasser vollaufen lassen, köpfchen auf den flaschenhals, anzünden und wasser langsam rauslaufen lassen). die wirkung des kribbelns setze wieder ein und diesmal ein wenig stärker. ich rauchte noch einen kopf. genau dasselbe.

somit liess ich es sein und dachte mir "was hat der typ im headshop mir da bloss erzähöt..." einige tage später versuchte ich es erneut. ich stopfte die flasche, diesmal mit erhöhter menge und rauchte.

was dann geschah werd ich mein leben lang nicht vergessen. ich setzte mich unmittelbar nach dem rauchen auf meinen schreibtisch stuhl, der vor dem fernseher stand. noch während des hinsetztens setzte die wirkung ein: ich war mit einem mal vollkommen orientierungslos, ich hatte enorme probleme mich überhaupt auf dem stuhl zu halten, weil ich nicht einmal mehr wusste, wo oben und unten ist. mein gleichgesichtssinn war VOLLKOMEN abgeschaltet. und die orientierung ebenso. ich spürte dieses kribbeln, welches aber dieses mal so unangenehm war, als würden 1000 kleine nadeln in meinen ganzen körper einstechen. im fernsehen lief grade eine sendung mit einer moderatorin. das wusste ich, weil diese schon moderierte bevor ich das zeug rauchte. mit einem mal dachte ich, nein ich war fest davon überzeugt, dass diese moderatorin in meinem zimmer steht. ich habe sie in diesem augenblick wirklich gesehen und sie hat mit mir geredet! eine vollkommen reale halluzination!

ich glaube ab diesem zeitpunkt habe ich angefangen zu weinen, weil ich mit der situation komplett überlastet war. dies war der erste und bisher einzige moment in meinem leben, in dem ich ernsthaft dachte, ich würde sterben. hilfe konnte ich nicht holen, dazu war ich nicht in der lage. ich versuchte auf allen vieren in richtung bett zu krabbeln, um mich darauf zu legen. dies gelang mir auch irgendwie. dann kam mir der gedanke, dass die wirkung von salvia ohnehin nur wenige minuten andauert. und genauso war es auch. zuerst stellte sich der orientierungssin wieder ein, doch ich hatte noch grosse angst aufzustehen, weil ich dachte, die wirkung könnte wieder einsetzen. allmählich liess das kribbeln/stechen nach und ich war wieder bei sinnen. dies spielte sich alles in einem zeitraum von etwa 15 minuten ab. soweit ich das einschätzen konnte. nach etwa einer weitern halben stunde war ich so erleichtert von dem abklang der wirkung, dass ich so gut eingeschlafen bin wie noch nie (es war ohnehin später abend). am nächsten tag war ich ganz normal und ich hatte keinen kater.

ich kann mit sicherheit behaupten, dass dies der bisher schlimmste tag in meinem leben war. ich steckte noch am nächsten morgen das salvia, die bong, und alles was damit zu tun hatte in den mülleimer und wollte auch seither NIE wieder etwas damit zu tun haben. selbst der geruch bereitet mir echten ekel.

Tja, würde sagen du hast so alle Regeln im Umgang mit (psychedelischen) Drogen, speziell Salvia ignoriert. Erstens nimmt man diese Droge nicht ohne vorherige Erkundigung, und dann auch nicht alleine ein (Tripsitter). Andererseits sollte man beim Rauchen im Joint eigentlich nichts merken, dass Kribbeln kann auch eingebildet sein, dein Headshopbesitzer hat dir ja auch ein bisschen Angst gemacht. Im Joint erreicht nicht so hohe Temperaturen, um genügend Salvorin (oder ähnlich) zu verdampfen, deswegen wird ja auch die Vaporizermethode empfohlen. Und so ganz ohne Vorbereitung (Set und Setting und anderes), einfach so im Alltag, während des Fernsehschauens Salvia zu rauchen erinnert zwar an den Umgang mit Pilzen, ist aber auch nicht angebracht. (Ich glaube, eine leise Umgebung, also auch den Fernseher aus, ist viel besser für nen Salviatrip.) Es gibt ja ellenlange Howtos wie man sich vernünftig vorbereitet. Viel Spaß noch bei weiteren Ausflügen ;-), Amtiss, SNAFU ? 18:45, 15. Sep 2006 (CEST)

Legalität

Im Text steht "Zur Zeit wird in Deutschland diskutiert Salvia divinorum dem AMG und/oder dem BTMG zu unterstellen." Dabei ist Salvinorin bereits im Arzneimittelgesetz seit 2003. Das hat natürlich keinerlei Auswirkung auf den legalen Besitz und Konsum! (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 80.136.225.13 (DiskussionBeiträge) 22:19, 19. Okt. 2006) -- Amtiss, SNAFU ? 17:33, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Eine andere IP hat Anfang 2005 etwas anderes in den Artikel geschrieben, nämlich seit September 2004 soll es dem AMG unterstehen. Ohne Quellen ist das natürlich nichts, ein Nennung der Unterstellung unter das AMG sagt dem Leser allerdings auch nicht viel. Letztlich ist Salvia auch ohne öffentliche Feststellung des Arzneimittelstatus laut Definition eines Arzneimittel im AMG ein solches (Erster Abschnitt § 2, fünfter Stichpunkt). Eine konkrete Einordnung ist wichtig (Arzneimittel, Arzneistoff, Medikament, Medizinprodukt), allerdings kann ich dazu nichts sagen, zumal ich auch die Definition der letzteren 3 im AMG nicht finden kann (auf die Schnelle). Gruß, Amtiss, SNAFU ? 17:06, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Arzneimittelgesetz
Ja stimmt es war 2004 nicht 2003 war mein Fehler. Mehr Informationen besitze ich leider auch nicht. Aber viele Händler müssen aufgrund des AMG´s ihr Salvia nun zu "räucherzwecken" verkaufen.

Salvia Divinorum, ich höre davon so viel verschiedenes... Ich selbst habe es ausprobiert, als noch niemand so recht wusste, was für eine Wirkung es eigentlich hat, beziehungsweise wo die "Kellerschamanen" schön langsam die psychoaktive Wirkung entdeckten... (Im Jahr 2001). Die volle Wirkung von Salvia Divinorum ist ja nicht einmal Albert Hoffmann bekannt und ist auch angeblich den Mazateken nicht bekannt, eben weil es dazu eine Bong benötigt... Bei den Mazateken ist Salvia Divinorum eine Heilpflanze, die man auflegt und eventuell manchmal kaut. Im Growshop wurde ich sehr seltsam angeschaut, als ich es kaufte ("was genau abgeht, können wir dir nicht sagen, aber anscheinend unglaubliches") und die ersten Trippversuche endeten natürlich so wie bei den meisten Probanden: Vielversprechender Name für nichts... Dann, nach einem langen Lungenzug aus der Bong (ca 10-20 Sekundnen) setzte dieses berühmte Ziehen in der Bauchgegend ein, ich stand auf, wo ich aber das Gefühl hatte, dass mein Oberkörper in die Höhe sich hebte und der Bauch sich dehnte. Den totalen Schrecken hatte ich dann, als ich zur Couch schaute, wo ich gesessen hatte, den ich hatte mich in der Bauchgegend tatsächlich gedehnt und mein Unterkörper saß noch auf der Couch. Ich selbst war dann im Glauben, dass ich in eine andere Dimension geschritten bin und es kein Zurück mehr gibt! Ein totaler Schreck und eine Panik war das, echt unvorstellbar! Ich befand mich in einer menschenleeren Flughafenhalle und hatte einen so entsetzlichen Brand (so als ob ich am Vortag nur die härtesten Alkoholika konsumiert hätte), der einen solchen Durst auslöste, dass ich wie wild nach einer Toillette suchte, um Wasser trinken zu können. Doch alles war irgendwie babylonisch und endzeitlich: Es gab keine Beschilderung und auch keine Hinweischilder und mir kam vor, dass ich der letzte Mensch bin, der noch lebt und dass alle anderen Menschen nicht mehr existieren. Ich konnte auch nicht viel nachdenken was da jetzt abgeht, sondern war ja in ständiger Panik, damit ich irgendeine Orientierung finde und mein Durst trieb mich eher zu einer verzweifelten Suche nach Wasser... Wie ich in die Küche meines Freundes gekommen bin und dort mir den Wasserhahn aufgedreht habe, obwohl ich in einer ganz anderen Dimension agierte, bleibt mir bis heute ein Rätsel. Das Wasser, was ich getrunken hatte war also echt und kurz darauf, nachdem ich das Wasser getrunken hatte (so gutes Wasser noch nie getrunken) hatte ich irgendwie das Gefühl in einem Lift zu sein, Türen gehen auf und ich durfte nochmals zurück in mein gewohntes Leben. Mein Freund als ich mit meinem "Tripp" (für dieses Erlebnis braucht es irgenwie ein neues Wort) fertig war, probierte dann auch sofort das Salvia, das auch bei ihm zuvor keine Wirkung zeigte. Nur kurz: Ihm zuzuschauen war, als ob ihn eine unsichtbare Tsunamiwelle im Wohnzimmer herumschleudert und er erzählte mir, dass bei seinem Tripp er in eine Schaufel springen musste, die sein Leben transportierte. Das gelang nicht gleich beim ersten Mal, deswegen "schleuderte" es ihn zweimal gegen den Couchtisch und er beruhigte sich, als ich ihm zuredete, dass das schon vorbeigehen wird. Das machte ich instinktiv. Eine andere Person erzähte mir, dass er bei seinem Salviatripp sich in die Bettkante verwandelte... Ich bewundere Leute, die sich öfters auf das Abenteuer Salvia einlassen, deren Berichte sind aber meist nicht so arg. Vielleicht ist es beim zweiten Mal nicht mehr so arg oder sie haben einen weniger schlimmen ersten Tripp gehabt (vielleicht haben wir es mit der Dosis übertrieben, hineingestopft was nur gegangen ist und angesaugt bis zum geht nicht mehr) aber ich möchte erst nach einer Fullblastpilztripp (5 Gramm auf nüchternen Magen), wenn der halbwegs gut gegangen ist, eventuell mich einmal noch auf dieses Abenteuer einlassen. Momentan regiert die Angst, obwohl ich mich mit dieser bedeutungsvollen Substanz doch anfreunden möchte. Ich habe das Gefühl, dass Salvia mir noch etwas mitteilen möchte. Seitdem schaffe ich es auch nicht mehr ein Atheist zu sein und aus Sicht der Psychoaktivität lassen sich so manche "Wunder" erklären. Ich glaube, das im Wein des letzten Abendmahles irgendwas drinnen war und Jesus da in eulesinischer Hinsicht ein "Priester" war mit dem sogenannten Zaubertrank. Zaubertrank für Obelix!

Kritik

Ziemlich magerer Artikel... nicht wissenschaftlich/relevant, sondern eher ein 'Tripbericht'. Sowas passt eher ins 'DrogenWiki' des Drogen-Forum.com (http://www.drogen-forum.com/wiki/index.php/Hauptseite) als in eine Enzyklopädie. Ich bitte um umfangreiche Änderung. "Erst später, nach ein paar Minuten, merkt man dann, was man da gesehen hat." <- Würdet ihr einen derartigen Satz in ein Lexikon schreiben? Eher nicht. --19:34, 19. Mai 2007 (CEST)

Wenn du nur die Stellen zur Wirkung durchliest, dann kannst du ja nur auf eine solche Einschätzung kommen. Triperfahrungen sollten durchaus im Artikel enthalten sein, und die sind nunmal subjektiver Natur. Bei Salvia kommt hinzu, dass sie eine relativ neue Droge ist, also auch noch nicht viel konkretes, wissenschaftlich fundiertes Wissen zur Wirkung existiert. Insofern bleibt uns nichts anderes übrig, als im Artikel sowas zu erwähnen. Was ich ein wenig unpassend für ein Lexikon empfinde, ist die ausführliche Beschreibung der Konsumformen, aber ansonsten ist er ganz in Ordnung. -- Amtiss, SNAFU ? 21:37, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Ich wüsste allerdings nicht, wie man in dem Abschnitt "Einnahme" sinnvoll kürzen könnte, ohne die den Aufbau und die logische Struktur des Textes kaputtzumachen. -- Amtiss, SNAFU ? 21:53, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Überarbeiten

Der Artikel liest sich wie eine Werbeseite mit Konsumanleitung. Das ist sicher etwas sehr verharmlosend! - Muss irgendwer wirklich detailiert wissen, wie man diese Substanz/Pflanze konsumiert? - Ziemlich unreflektierter Umgang mit einer psychoaktiven Droge!--A.M. 11:54, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Siehe dazu auch den vorherigen Beitrag. Das Problem besteht in der Tat. -- Amtiss, SNAFU ? 20:22, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Einverstanden! Wichtig wäre nur, eine wirklich und tatsächliche Überarbeitung!
P.S: Ich bin fast geneigt für den gesamten Abschnitt 3 "Einnahme" eine Löschung zu beantragen! --A.M. 20:25, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Da hier auf der Diskussionsseite keine konstruktiven Vorschläge bzw. Einwände kamen, habe ich den gesamten Abschnitt "Einnahme" stark gekürzt! Falls jemand nicht einverstanden sein sollte, bitte ich um konstruktive Vorschläge!--A.M. 13:50, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Also ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso du die Hinweise zur Einnahme entfernst. Es hat sich hier niemand geäußert, der das so unterstützt. Eine Nicht-Beachtung deiner Diskussionsbeiträge bedeutet doch nicht, dass alle einverstanden sind. In den von dir gelöschten Absätzen sind eine Menge Zusatzinformationen enthalten, die durch die unreflektierte Löschung leider verloren gehen. Der Löschung würde ich eine Überarbeitung vorziehen. Ich persönlich muss detailliert wissen, wie die Pflanze einigermaßen kalkulierbar Einnehmbar ist. Nur weil Du/Ihr dieses Interesse nicht habt, soll hier nichts dazu stehen - oder wie ist das zu verstehen? Jtog 14:29, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt deine Änderungen rückgängig gemacht. Bis hier eine Lösung ausdiskutiert wurde, kann die alte Artikelform ruhig bleiben wie sie ist. Jtog 14:23, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Hand- bzw. Ratgeberbuch zum Konsum von Drogen! - Da du aber auch jetzt keine konkreten Vorschläge machst, was konkrete Veränderungen anbelangt, werde ich die Seite nun doch mit einem Neutralitätsbaustein versehen!--A.M. 14:32, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Richtig, "Wikipedia ist weder Anleitung noch Ratgeber." Und doch stehen in dem angesprochenem Absatz einige Informationen drin, die im Artikel nicht fehlen sollten. Ich ging davon aus, dass "Der Löschung würde ich eine Überarbeitung vorziehen" verständlich sei. Noch konkreter muss das dann derjenige machen, der die seite überarbeitet. Man kann doch wohl über Konsumformen berichten, ohne gleich Anleitung oder Rat zu geben! Jtog 14:40, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Die Konsumformen sind bereits im Abschnitt "Einnahme" erwähnt, dies reicht völlig aus! Es handelt sich hier um einen botanischen Sachartikel -
Nicht zur Ermunterung zu Drogenexperimenten!
Du solltest schon genauer und begründeter argumentieren, welche Informationen erhaltenswert anzusehen sind!--A.M. 14:43, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Was nun aber fehlt ist der Zusammenhang der verschiedenen Konsumformen usw. Zudem hast du in deiner Zensurwut auch die verschiedenen Züchtungen aus dem "botanischen Sachartikel" entfernt. Das ist doch lächerlich - das ist kein botanischer Sachartikel, also rtu nicht so als wenn es einer wäre.
Nachtrag: Die Vorgehensweise ist mir erneut schleierhaft: Du entfernst den Absatz, der nicht neutral ist komplett, und setzt danach den Neutralitätsbaustein ein? Ist dieser Baustein nicht da, um eine Überarbeitung der beanstandeten Inhalte anzuregen? Geht das noch, wenn ich sie vorher Lösche? Bin kein Wiki-Profi, aber mir scheint das nicht zweckmäßig zu sein.

Richtig, ich habe begründet, warum ich die vorhandenen Angaben zur Einnahme für ausreichend halte, dies war hier einige Wochen unbeanstandet. - Die Löschung der Züchtungen war ein Versehen! - Ich verwahre mich gegen die Äußerungen "Zensur" bzw. "Zensurwut" diese sind diffamierend! WP:KPA - Ich habe von einigen Personen durchaus Zustimmung zu meiner Kritik bekommen, was diesen Artikel anbelangt, zumal ich ja nicht der erste war, der diese Kritikpunkte benannte. Dies!!! ist für mich ausschlaggebend - und nicht deine singuläre Ansicht! Vielleicht gönnst du dir zur Lektüre auch einmal: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Neutraler Standpunkt--A.M. 15:11, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Der Neutralitätsbaustein ist wie auch damals völlig unpassend. Das was beschrieben wird, wird auch ebenso neutral beschrieben (der von dir beanstandete Abschnitt "Einnahme" ist doch raus). Deswegen nehme ich den Baustein raus. Was die Informationen zur Einnahme angeht: die sehe ich als nicht so wichtig, dass sie nicht erstmal draußenbleiben könnten. Dass man dazu was sagen muss, bleibt für mich aber klar. Ob der Überarbeiten-Baustein noch sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln, da der Rest vom Artikel gut geschrieben ist und auch mit einigen wenigen Quellen belegt ist. Dass der Artikel aber ein reiner Botanik-Artikel sein müsste, sehe ich genausowenig wie Jtog. -- Amtiss, SNAFU ? 21:30, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nach dem Hin- und Her wollte ich das erneute Einfügen genau verhindern. Von Menschen (wie hier auch schon zu lesen) die selbst gerne experimentierend konsumieren, konnte ich wohl keine Neutralität in dieser Hinsicht erwarten! - Zum Stichwort Botanik: Was meinst du wohl, wo ein Pflanzenartikel seinen primären Platz hat? Sicher nicht unter Zoologie! :-) Wenn es Überschneidungen mit anderen Themengebieten geben sollte, wie hier z.B. mit dem Fachgebiet Pharmakologie, Toxikologie etc. dann soll dieses natürlich erwähnt werden (Wird ja auch!) - Aber das es hier eine Fachsparte für Drogenkonsum gibt, das wäre mir neu! - --A.M. 21:39, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn man bedenkt, dass diese Pflanze nur deswegen untersucht wurde/wird, weil sie als Entheogen verwendet wird, dann sollte man auch verstehen, warum der Botanikanteil eben nur ein Anteil ist. Trotzdem kann natürlich im Botanikteil noch ein bisschen was verbessert werden, wenn die Forschung da denn schon weiter ist ("Daher ist anzunehmen, daß diese angeblichen Varianten weitgehend identisch sind."). Naja, und das zur Neutralität ist ja geklärt. Grüße, Amtiss, SNAFU ? 22:50, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

schaut euch mal diesen weblink an: www.salvia-pflanzen.de ich finde diese seite ist es nicht wert verlinkt zu werden. Seite wie diese gibt es mittlerweile massig, und diese besticht nicht gerade durch qualität. Ausserdem verlinkt die site auf jeder seite zu einem onlineshop. ich nehme an der autor hat hier seine seite selbst eingetragen, was das hohe ranking bei google erklärt. sowas sollte nicht in die wikipedia.

Die Entfernung geht wohl in Ordnung. Bei psykick steht dazu viel mehr. -- Amtiss, SNAFU ? 21:07, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Löschung des Links finde ich auch i.O. -- Jtog 13:29, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Vermutungen, dass in den nächsten Wochen, also im Juli 2007 Salvia im Bundesrat verboten wird

kann es selbst nicht bestätigen, habe aber ein spannendes Gespräch dazu geführt. Näheres dazu ergänzen!

a) Habe diesen Thread nach unten verschoben. b) Was machte das Gespräch denn spannend? Vielleicht erklärst du mal was du genau meinst. Laut einigen Webseiten hat sich am 18.6.2007 der Betäubungsmittel-Sachverständigenausschuss mit der Frage beschäftigt, ob die Unterstellung von Salvia divinorum unter das Betäubungsmittelgesetz empfohlen werden soll. Jemand sollte recherchieren, was bei dieser Sitzung besprochen wurde. Vermutungen und Gerüchte gehören hier ja nicht wirklich her. Gruß --Jtog 13:28, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Dem kann ich nur zustimmen! - Belege, Zitate, Quellenangaben!--A.M. 13:42, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Am 16.05.2006 tagte der Sachverständigen-Ausschuss für Apothekenpflicht
Unter TOP 5 wurde auch über Salvia divinorum verhandelt. Ergebnisprotokoll zu diesem TOP 5 siehe [1]. Etwas anderes ist z.Zt. online von meiner Seite nicht zu finden gewesen!--A.M. 13:55, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten