Zum Inhalt springen

Weisshorn (Wallis)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2007 um 07:44 Uhr durch Bergclaus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Weisshorn
Weisshorn von SO, links das Schalihorn (3'978 m) und der Schaligrat, rechts der Ostgrat
Weisshorn von SO, links das Schalihorn (3'978 m) und der Schaligrat, rechts der Ostgrat
Höhe 4505 m ü. M.
Lage Kanton Wallis, Schweiz
Gebirge Alpen (Walliser Alpen)
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Erstbesteigung 19. August 1861 durch John Tyndall, Johann Joseph Brennen und Ulrich Wenger
Normalweg Ostgrat (III)

Das Weisshorn ist ein Berg in den Walliser Alpen mit einer Höhe von 4'505 Metern über Meer.

Das Weisshorn ist eine von drei scharfen Graten gebildete ebenmäßige Pyramide, die es an Schönheit durchaus mit dem Matterhorn aufnehmen kann.

Die Erstbesteigung des Weisshorns erfolgte am 19. August 1861 durch John Tyndall, Johann Joseph Brennen von Steinhaus VS und Ulrich Wenger über den Ostgrat, den heutigen Normalweg.

Der Südwestgrat (Schaligrat), der anspruchsvollste der drei Weisshorngrate, wurde erstmals am 2. September 1895 von Joseph M. Biner, Ambros Imboden und dem Engländer Edward Broome erklommen. Der Nordgrat schließlich wurde am 21. September 1898 von H. Biehly und H. Burgener erstmals begangen.

Routen

Ostgrat

  • Schwierigkeit: ZS, III (Frz. Skala: AD; mit III. UIAA-Grad Felskletterei)
  • Zeitaufwand: 7 Stunden
  • Ausgangspunkt: Weisshornhütte (2'932 m)
  • Talort: Randa (1'408 m)

Nordnordwestgrat

  • Schwierigkeit: ZS+, III+ (Frz. Skala: AD+; mit III+. UIAA-Grad Felskletterei)
  • Zeitaufwand: 8 Stunden
  • Ausgangspunkt: Cabane de Tracuit (3'256 m)
  • Talort: Zinal (1'675 m)

Südwestgrat oder Schaligrat

  • Schwierigkeit: S, IV (Frz. Skala: D; mit IV. UIAA-Grad Felskletterei)
  • Zeitaufwand: 5 Stunden
  • Ausgangspunkt: Schalijochbiwak (3'780 m)
  • Talort: Zermatt (1'614 m)
Commons: Weisshorn (Wallis) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Weisshorn bei 4000er – Die Viertausender der Alpen. Hrsg.: Thomas Schabacher, Daniel Roth