Zum Inhalt springen

Neue Reichenberger Hütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2004 um 23:26 Uhr durch Watz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bilder
Neue Reichenbergerhütte
Neue Reichenbergerhütte mit Bödensee
Karte
Datei:Neuereichenbergerhüttekarte.jpg
Lageplan
Basisdaten
Sektion: Sektion Reichenberg
Alpenregion: Venediger/Lasörling-Gruppe - Osttirol
Höhe: 2586 m.ü.n.N
Anschrift: A-9963 St. Jakob in Defereggen
Telefon Hütte: +43 4873 5580
Telefon Sektion: +49 8074 330
Zimmer: 20 Betten
Lager: 40 Lager
Winterraum: vorhanden
Geografische Lage: Bezugsmeridian 15°
Geogrph. Länge 12°16'763"
Geogrph. Breit 46°58'277"
Offizielle Website: [1]
E-Mail-Adresse: neue.reichenbergerhuette@utanet.at
Öffnungszeiten
Bewirtschaftet: Ende Mai bis Mitte Oktober
Winterraum: ganzjährig, 20 Lager

Die Neue Reichenberger Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Reichenberg des Österreichischen Alpenvereins in der Venediger/Lasörling-Gruppe.

Lage

Die Neue Reichenberger Hütte liegt am Bödensee in der Lasörling-Gruppe. Sie ist ein beliebter Stützpunkt für Touren in der Venediger/Lasörling-Gruppe.

Geschichtliches

Erbaut wurde die Hütte im Jahr 1926 von den, in Reichenberg (Nordböhmen) beheimateten, Freunden der alpinen Bergwelt, als Ersatz für die als Folge des Ersten Weltkriegs enteignete Reichenbergerhütte bei Cortina d'Ampezzo.

Anreise

Aufstieg

  • St. Jakob i. Def. über Trojeralmtal, Gehzeit: 4:00 Stunden
  • Hinterbichl, Parkplatz Ströden, über Großbachtal, Gehzeit: 4:00 Stunden


Touren


Übergang zu anderen Hütten