DaNat-Bank
Erscheinungsbild
Die Danat-Bank war 1931, die drittgrößte Bank Deutschlands, als sie sie zahlungsunfähig wurde, nachdem ein großer ihrer Kreditnehmer, die Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei in Konkurs ging.
Der Zusammenbruch der DaNat-Bank erschütterte das Vertrauen in das gesamte deutsche Banken-System und löste eine Abhebe-Welle auf Konten aller Kreditinstitute aus.
Als Reaktionen darauf wurden, wie auch [[2001] und 2002 in Argentinien zu sehen, Bankfeiertage von der Regierung ausgerufen.
Die Danat-Bank ist somit ein prominentes Opfer der Deflation in Deutschland um 1931.